Ab dem 01.04.2025, in Teilzeit mit (19,25 Wochenstunden), befristet für die Dauer des Berufspraktikum, längstens jedoch bis zum 31.12.2025.
Unser Angebot
* Sie werden Teil des psychosozialen Dienst der Kinderklinik und übernehmen die Strukturierung, Koordination und Organisation von Prozessabläufen im Bereich Kinderschutz des Klinikums,
* Sie nehme teil an Fallkonferenzen, Kinderschutztreffen, Arbeitskreisen und übernehmen die Planung, Organisation und Protokollieren der fallbezogenen Treffen und der Routine Treffen der Kinderschutzgruppe und verwalten, erfassen und koordinieren die Kinderschutzfälle,
* Sie werden zentrale*r Ansprechpartner*in für interne kinderschutzbezogene Anfragen,
* Sie wirken als interne Vernetzung mit allen Akteuren im Kinderschutz; Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen unseres Hauses,
* Sie stehen im regemäßigen Austausch mit außerklinischen Kinderschutz-Netzwerk sowie anderen Kinderschutzgruppen,
* Sie sind zuständig für die Kooperation und Absprachen mit Jugendämtern, Gesundheitsamt, Fachberatungsstellen und die Vernetzung mit Frühen Hilfen,
* Sie übernehmen die Koordination interner Fortbildungen und Schulungen.
Ihre Stärken
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit,
* Sie bringen Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB VIII) mit,
* Sie verfügen über Berufserfahrung im medizinischen/klinischen Bereich und/oder der Jugendhilfe mit und besitzen grundlegende MS Office Kenntnisse,
* Sie arbeiten zielorientiert, setzen sich rational und verantwortungsbewusst mit Ihren Themenpartnern auseinander und weisen ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen auf,
* Sie sind kommunikationsstark, arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und Diskretion ist für Sie selbstverständlich.
Ihre Vorteile
* Sie werden warmherzig in ein multiprofessionelles Team (psychosozialer Dienst und interdisziplinäre Kinderschutzgruppe), welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, aufgenommen,
* Sie werden durch Experten des Kinderschutzes mit jahrzehntelanger Erfahrung angeleitet und erhalten einen tiefen Einblick in die Arbeit des Psychosozialen Dienst sowie der Beratungsstelle Frühe Hilfen,
* Sie erhalten eine Vergütung je beruflicher Qualifikation nach TVPöD ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
* Sie nutzen unser umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm und Angebote unseres Bildungszentrums,
* Entdecken Sie weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter .
Standort
Gesundheit Nordhessen Holding AG, Kassel