Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zumnächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen zu besetzen ist.Wir sind auch Bewerbungen in Teilzeit gegenüber aufgeschlossen,sofern eine anforderungsgerechte Besetzung gewährleistet werdenkann. Auf einen möglichen Teilzeitwunsch ist bitte in der Bewerbunghinzuweisen. Die reizvolle Stadt Mölln (rd. 19.500 Einwohner),Mittelzentrum im Kreis Herzogtum Lauenburg in der MetropolregionHamburg, liegt eingebettet im schönen Naturpark „LauenburgischeSeen“ und verfügt durch eine Vielzahl kultureller und sportlicherAngebote sowie zahlreicher Vereine über einen hohen Freizeit- undErholungswert. Es besteht eine Verwaltungsgemeinschaft mit dem AmtBreitenfelde (11 Gemeinden, rd. 6.500 Einwohner). Sitz derVerwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Mölln. Zu den Aufgaben dieserStelle gehört im Wesentlichen: Geschäftsbuchhaltung: • Erfassungund Vorkontierung von Rechnungen (debitorisch/kreditorisch) imelektronischen Rechnungsworkflow der Finanzsoftware (Infoma) •Manuelle Verbuchung von Rechnungsvorkontierungen in derFinanzsoftware • Rechnungserfassung (scannen) • Rechnungsablage •Verarbeitung von Aufträgen (Mittelbindungen für eine bestimmteMaßnahme zu einem bestimmten Produkt/Sachkonto/Kostenstelle) •Ansprechperson für Kolleg:innen bei Buchungsfragen, Überprüfen derVorkontierungen Außerdem: • Unterstützung in derAnlagenbuchhaltung: Überprüfung der Eingangsrechnungen nachmöglichen aktivierungsfähigen Kosten; Zuordnung nach Absprache •Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten: Unterstützung des Teams beiden zu erledigenden Aufgaben Eine Änderung oder Erweiterung derAufgaben bleibt vorbehalten. Die Stelle erfordert: • eineabgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten odereine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder einembuchhalterischen Beruf • mindestens zwei Jahre aktuelleBerufserfahrung in der Buchhaltung • idealerweise: gute Kenntnisseder Grundzüge des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens •Lernbereitschaft • ein hohes Maß an Sorgfalt • Freude an Zahlen undan dem Umgang mit Menschen • Affinität zum digitalen Arbeiten,insbesondere die Bereitschaft, sich in die Finanzsoftware Infomaeinzuarbeiten und weitere Digitalisierungsprozesse positiv zubegleiten • selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, Engagementund Teamfähigkeit • ein sicherer Umgang mit den gängigenOffice-Anwendungen • die Fähigkeit, strukturiert und nachzeitlichen Vorgaben zu arbeiten Wir bieten: ➢ einenzukunftssicheren Arbeitsplatz in einer schönen und reizvollenStadt, mitten im Naturpark Lauenburgische Seen ➢ eine Vergütungnach Entgeltgruppe 6 TVöD-V ➢ weitere, attraktive Leistungen nachdem TVöD-V ➢ Vorteile eines Jobtickets oder Förderung des Neukaufseines Fahrrades oder E-Bikes ➢ faire und gute Arbeitsbedingungen,u.a. Angebot eines kostenlosen und selbstverständlich anonymenEmployee Assistance Programs (EAP) für Sie und Ihre nahestehendenAngehörigen: Professionelle Beratung und Coaching für alleLebenslagen ➢ Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexibleArbeitszeiten, Mobiles Arbeiten) ➢ eine modern ausgestatteteVerwaltung ➢ ein motiviertesTeam engagierter Kolleg:innen ➢ einenArbeitsplatz in zentraler Lage, in Nähe des Bahnhofes und mit gutenParkmöglichkeiten, u.a. Bereitstellung von E-Ladestationen ➢ guteFortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten ➢ und noch vielesmehr… Erste Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne dieFachdienstleitung, Frau Hein, erreichbar unter Telefonnummer04542/803-164. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung(u.a. Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- undArbeitszeugnisse, bzw. Fortbildungsnachweise) bis 27.04.2025 aufdem Postweg an die Stadt Mölln, Der Bürgermeister, Wasserkrüger Weg16, 23879 Mölln oder per E-Mail an bewerbungen@moelln.de (derEingang der Anhänge ist beschränkt auf max. 20 MB pro Mail) Wirwertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen –unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowiesexueller Identität. Wir sind im Sinne derGleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil vonFrauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zuerhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden unter Beachtung dergesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugteingestellt. Bitte nehmen Sie das Merkblatt zur Datenerhebung imBewerbungsverfahren nach der DSGVO zur Kenntnis. Wir machen Sieaußerdem darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nichtzurückgeschickt werden und bitten hierfür um Verständnis.Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellhefternoder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. SolltenSie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Siebitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfallswerden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss desBewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von derStadt Mölln nicht erstattet.