Führe die digitale Evolution bei HÖRMANN in Ginsheim-Gustavsburg (oder alternativ Kirchseeon)! – Als Experte für Prozessdigitalisierung (m/w/d) bei der HÖRMANN Informations Systeme GmbH spielst du eine Schlüsselrolle bei der Optimierung und Digitalisierung unserer Unternehmensprozesse. Dein Know-how in der Prozessanalyse und deine Innovationskraft sind für unsere digitale Weiterentwicklung unverzichtbar. Dich erwarten herausfordernde Aufgaben und ein unterstützendes Team in einem modernen IT-Umfeld der HÖRMANN Gruppe. Willst du unsere digitale Transformation vorantreiben? Dann werde Teil der HÖRMANNschaft – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
YOURMISSION
1. Prozessanalyse und -optimierung: Analysiere bestehende betriebswirtschaftliche Prozesse wie Einkauf, Vertrieb, Logistik und Administration und identifiziere Verbesserungspotenziale.
2. Einführung und Umstellung von Softwareprodukten: Implementiere und passe neue Softwarelösungen an, um die Effizienz und Automatisierung der Unternehmensprozesse zu steigern.
3. Verständnis des gesamten Unternehmensprozesses: Von Auftragseingang über Materialbeschaffung und Produktionsplanung bis hin zur Lagerhaltung und Versand an Kunden.
4. Kostenreduktion und Automatisierung: Entwickle Strategien zur Kosteneinsparung durch Prozessdigitalisierung und Automatisierung.
5. ERP-Systeme als zentrale Komponente: Nutze ERP-Systeme wie SAP, Navision oder Business Central zur Integration und Steuerung der Unternehmensprozesse.
6. Beispielhafte Unternehmensprozesse: Auftragsmanagement: Eingang von Kundenaufträgen über verschiedene Kanäle (Papier, Fax, E-Mail, EDI) und deren Weiterleitung innerhalb des Unternehmens. Materialbeschaffung: Bestellung und Beschaffung von Materialien. Produktionsplanung und -steuerung: Planung und Steuerung der Produktionskapazitäten. Lagerhaltung und Versand: Organisation der Lagerung und des Versands an Kunden. Automatisierte Prozesse: Implementierung automatisierter Prozesse, wie z.B. in der Automobilindustrie mit EDI und MRP-Läufen.
7. Schwachstellenidentifikation und manuelle Prozesse: Identifiziere Schwachstellen in bestehenden Prozessen, vor allem in manuellen und papierbasierten Abläufen, und ersetze diese durch digitale Lösungen. Beispiele für manuelle Prozesse mit hohem Papieraufwand und Excel-NutzungWichtige administrative Prozesse: Personal, Finanzbuchhaltung, Controlling
YOURPROFILE
8. Tiefgreifendes Verständnis für Geschäftsprozesse: Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und ganzheitlich zu denken.
9. Umfassende Prozesserfahrung: Begleitung von Prozessen von der Identifikation von Optimierungspotenzialen über die detaillierte Analyse und Neugestaltung bis zur erfolgreichen Digitalisierung und Implementierung.
10. Erfahrung in der Prozessoptimierung und Digitalisierung: Idealweise in einem Beratungs- oder Industrieumfeld.
11. Kenntnisse in ERP-Systemen: SAP, Navision oder Business Central sind von Vorteil, aber kein Muss.
12. Soziale Kompetenz: Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und Mitarbeiter für neue Prozesse zu begeistern.
13. Bereitschaft zu moderater Reisetätigkeit: 10-15%, ca. 40 Tage im Jahr.
14. Lösungsorientiertes Denken: Fähigkeit, komplexe Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
YOURBENEFIT
15. Gestaltungsspielraum: Eine Schlüsselposition in einem zukunftsorientierten IT-Umfeld mit der Möglichkeit, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
16. Attraktives Gehalt: Ein vollumfängliches und attraktives Vergütungspaket, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
17. Flexible Arbeitsgestaltung: Umfangreiche Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
18. Innovatives Arbeitsumfeld: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das kreatives Denken und Eigeninitiative fördert.
19. Berufliche Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Projektverantwortung.