Präzision macht den Unterschied
Die Medizintechnik sorgt dafür, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein würdevolleres Leben zu geben. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen Zugang zu bezahlbaren und sicheren medizintechnischen Komponenten erhalten. Wir stellen solche Bauteile so nachhaltig wie möglich her. Ein kollegiales und freundliches Miteinander und die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse stehen im Zentrum unseres Handelns. Als Familienbetrieb mit über 300 Kolleginnen und Kollegen fertigen wir an unserem zentralen Standort in Sarstedt bei Hannover für internationale Kunden. Unsere Kernexpertise liegt im Bereich der Laserbearbeitung mit höchster Präzision.
Wie kann möglichst wirtschaftlich und effizient produziert werden? Mit welchen Produktionsmitteln kann ein Produkt am besten hergestellt werden? Welches ist das beste Produktionsverfahren? Das sind Fragen, mit denen du dich beschäftigen möchtest? Dann ist das duale Studium Produktionstechnik (B. genau das Richtige für dich.
Aufgabe der Produktionstechnik ist es, geeignete Produktionsverfahren und Produktionsmittel einzusetzen, um Produktionsprozesse mit möglichst hoher Produktivität durchzuführen. Der Studiengang Produktionstechnik ist eine praxisorientierte Ausbildung für die Tätigkeitsfelder Produktion, Projektierung, Planung und Qualitätsmanagement im Maschinenbau.
Das erwartet dich
1. Dauer: 7 Semester praxisintegriertes Studium inkl. Bachelorarbeit
2. Das Studium erfolgt an der Hochschule Hannover - nähere Informationen findest du
3. Abteilungsübergreifende Aufgaben
Das solltest du mitbringen
4. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
5. Spaß an Mathematik und Informatik
6. Ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
7. Lernbereitschaft und Engagement
8. Teamfähigkeit und Eigeninitiative
9. Freundliches Auftreten
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
11. Individuelle Weiterentwicklung anhand praktischer Erfahrungen im Betrieb
12. Eine zukunftsweisende Ausbildung mit dem Potential zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Zuschuss zum Notebook
14. Gute Übernahmemöglichkeiten, zu denen wir dir bereits während der Ausbildung eine Orientierung geben können
15. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien
16. Offene, kollegiale Unternehmenskultur
17. 30 Tage Urlaub
18. Weihnachts- und Urlaubsgeld
19. Moderne technische Ausstattung
20. Firmenkleidung
21. Betriebliche Altersvorsorge
22. Zuschuss zum Jobticket
23. Firmenfitness mit Hansefit
24. Mitarbeitervergünstigungen
25. kostenfreie Getränke und Obst
26. Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier u. v.
Deine Bewerbung bei MeKo
Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) über unser Bewerbungsformular auf https:///j/38212107.
Fragen beantwortet dir gerne Jasmin Maaz telefonisch unter +495066 7079-92 oder per E-Mail an Weitere Informationen zu Meko findest du Du findest uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!