Section data-section-name="about-us" markdown="1">
<Über das virtuelle Kraftwerk vermarkten die SWM erneuerbare Anlagen auf den Strommärkten, integrieren so erneuerbare Energie in die Energiewirtschaft und unterstützen damit aktiv die Energiewende. In der Einheit „Marktnahe Dienstleistungen“ betreiben wir in einem interdisziplinären Team bestehend aus Operations, Vertrieb und Technik das virtuelle Kraftwerk. Dabei bündeln wir die Aktivitäten zur Weiterentwicklung hin zu einer Energiewendeplattform mit einer Vielzahl an Erzeugern, Verbrauchern, Speicher und Prosumer.Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.Verantwortung für die nahtlose Einbindung erneuerbarer Anlagen in das virtuelle Kraftwerk zur Sicherstellung der effizienten Bewirtschaftung und Steuerung durch die SWM
1. Durchführung von Programmierungen (z.B. in Python) zur Überwachung, Optimierung und Qualitätssicherung sowie zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium der Ingenieur-, Wirtschafts- oder Informationswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-nahem Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
2. Spaß an der Arbeit mit IT-Systemen sowie MS-Office Anwendungen und Programmierkenntnisse (z.B. in Python)
3. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
4. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
5. Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
6. Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
7. Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
/