WAS DICH ERWARTETBASF zielt darauf ab, die Digitalisierung der Produktion weiter zu ermöglichen. Das Hauptziel ist die Gestaltung und Unterstützung der Implementierung einer umfassenden und robusten Sicherheitsarchitektur für die Digitalisierung der Produktion und Technologie. Dies umfasst die Identifizierung von Schwachstellen, die Erklärung der weltweit verbindlichen Sicherheitsanforderungen und die Unterstützung von Produktverantwortlichen beim Schutz ihrer kritischen Infrastrukturen und Vermögenswerte vor Cyber-Bedrohungen.Mit unserem Ziel langfristiger Engagements kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen Fachgebieten und Rollen im Laufe der Zeit entwickeln.Wir arbeiten zu 100 % in globalen Teams über Zeitzonen und Kulturen hinweg.Wir arbeiten an Technologien und sind Teil der Implementierung praktischer Lösungen.Wir fördern das Denken über den Tellerrand hinaus und erlauben Freiraum.Wir praktizieren das Arbeiten von zu Hause aus, vernetzen uns aber auch vor Ort mit unseren Kollegen und Partnern.Unser facettenreiches Team baut einen Ruf für Pragmatismus und Problemlösung auf.Wir tun Dinge, die wichtig sind.VERANTWORTLICHKEITENAnwendung und Einhaltung der Grundlagen der Cyber-Abwehr.Expertenberatung und Begleitung von Produktverantwortlichen.Auf dem Laufenden bleiben über globale Entwicklungen und Trends in Bezug auf Technologien, Vorschriften, Politik und Ethik.Informiert bleiben über die Bedrohungslandschaft, Vorfälle und die Taktiken, Techniken und Verfahren von Gegnern.Gute Vernetzung mit Expertennetzwerken.Anpassung an bewusste unternehmerische Entscheidungsprozesse.Vertrautheit mit Prozessen und Unternehmensanforderungen unseres ISMS einschließlich GRC.Verbesserung der Cybersicherheit durch Entwicklung von Methoden unter Verwendung von KI.QUALIFIKATIONENAbschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich.Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung.Starkes Verständnis der Grundlagen der Cybersicherheit.Vertrautheit mit dem ISA99/IEC62443 Network Level Model und/oder ISO 27001/27002.Geduld und Sorgfalt in bewussten Umgebungen.Selbstmanagement.Auf dem Laufenden bleiben über globale Entwicklungen und Trends in Bezug auf Technologien, Vorschriften, Politik und Ethik.Informiert bleiben über die Bedrohungslandschaft, Vorfälle und die Taktiken, Techniken und Verfahren von Gegnern.Gute Vernetzung mit Expertennetzwerken.Vertrauensgemeinschaften sind dir wichtig. Vertrauen über Leistung ist der Schlüssel zu deinen Werten.NICE TO HAVEFließend in Englisch, Deutsch und Spanisch.Kenntnisse der Taktiken, Techniken und Verfahren von Gegnern.Erfahrung mit Kubernetes-Operationen oder ähnlichen virtualisierten Umgebungen.Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, Digitalisierung in der Fertigung und Produktion sowie Risikomanagement.Grundlegende Erfahrung in der Nutzung von KI für Cybersicherheit.Weitere Einblicke in kommende Vorschriften wie NIS2 und Cyber Resilience Act sowie andere regulatorische Pläne der Europäischen Kommission.BENEFITSEin sicheres Arbeitsumfeld, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.Flexibler Arbeitszeitplan und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.23 Urlaubstage pro Jahr.5 zusätzliche Tage (Anpassung).2 Kulturtage.Eine kollaborative, vertrauensvolle und innovative Arbeitsumgebung.Teil eines internationalen Teams sein und an globalen Projekten arbeiten.Umzugsunterstützung nach Madrid wird angeboten.