Voraussetzungen, die Sie mitbringen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), zur OP-Schwester oder OP-Pfleger Freude an Ihrem Beruf, freundliche und positive Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit dem Team und unseren Patient:innen Ausgeprägte soziale, kommunikative und fachliche Kompetenzen Motivation zu einer zielorientierten Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt Ihre Aufgaben: Ganzheitliche, bedürfnisorientierte und wertschätzende pflegerische Versorgung und Betreuung von Patient:innen vor, während sowie nach einer Operation Vorbereitung und Assistenztätigkeit bei verschiedenen Operationen Sicherstellung der Verfügbarkeit aller im OP benötigten Instrumente, Materialien und Geräte Mitwirkung an Bereitschaftsdiensten Unser Angebot an Sie: Gezielte und strukturierte Einarbeitung für einen guten Einstieg am Klinikum Freising Kollegiale abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre im multiprofessionellen Team Unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit Individuelle Entwicklungsperspektiven durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. E-Learning) Eine der Position und Ihrer Berufserfahrung entsprechende, übertarifliche Vergütung im Rahmen des TVöD-K, zzgl. Jahressonderzahlung und Treueprämie Zahlreiche Möglichkeiten der zusätzlichen (arbeitgeberfinanzierten) Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Verschiedene Zulagen wie z.B. Großraumzulage, Kinderzulage, Pflegezulage, u.a. Zahlreiche Vergünstigungen für Events u.a. sowie Personalessen in unserer Cafeteria Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Team der Pflegedienstleitung (Sekretariat: Frau Sabine Bauer, Tel.: 08161/24-4181) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Standort: Klinikum Freising GmbH