Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet Digitale Schule 04.04.2025 Stadtverwaltung Kaiserslautern Kaiserslautern
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet Digitale Schule
Drucken
Teilen
Kaiserslautern
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet Digitale Schule
Kaiserslautern
Aktualität: 04.04.2025
Anzeigeninhalt:
04.04.2025, Stadtverwaltung Kaiserslautern
Kaiserslautern
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet Digitale Schule
Aufgaben:
Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Hard- und Software-Beschaffung für Schulen Überprüfung der Rückläufe von Ausschreibungsunterlagen, Auswertung und Vergabeempfehlung Hardwarebestellung beim Leasinggeber Erstellung, Bearbeitung und Überwachung der Leasing-Miet-scheine und Installationsbescheinigungen, Prüfung und Ab-rechnung der Leasingrechnungen Überwachung einzuhaltender Fristen bezüglich Mietbeginn und Abnahmefristen Führung einer IT- und Leasing-Inventarliste und Kennzeichnung der Leasinggeräte Zuständigkeit für Versicherungsmeldungen Lizenzwesen Verwaltung der Wartungsverträge für IT-Einrichtungen Mitwirkung bei der Haushaltsplanung Organisatorische Änderungen, insbesondere eine Stellenverschiebung zum Referat Digitalisierung und Innovation, bleiben vorbehalten.
Qualifikationen:
Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in) bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges II im Jahr 2025. Technisches Verständnis Tiefer gehende Kenntnisse in MS Excel (Formeln, Datenbanken) Kommunikations- und Interaktionskompetenz Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©