Was Sie mitbringen
* Ein Studium der Fachrichtung Chemie, Biochemie, Materialwissenschaften oder vergleichbares Studium (mit Schwerpunkt Chemie)
* Eigeninitiative und eigenständige Arbeitsweise
* Erfahrungen in Labortätigkeiten
* Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
* Leistungsbereitschaft
Was Sie erwarten können
* Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
* Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
* Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (VVS)
* Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.