Teamleitung zentrales Qualitätsmanagement
Mit über 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region.
Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.
Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf dich als Neuestes Teammitglied!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
TEAMLEITUNG ZENTRALES QUALITÄTSMANAGEMENT (w/m/d)
Bereich und Standort: Qualitätsmanagement, Altenhilfe und Hospize, Biberach an der Riß
Umfang und Befristung: 100% und unbefristet
Deine Aufgaben bei uns:
Nur durch interne und externe Qualitätssicherung in der Pflege stellen wir sicher, dass wir höchste Standards in unseren 11 Wohnparks einhalten. Als Teamleitung zentrales Qualitätsmanagement (w/m/d) bist du insbesondere für interne Abläufe verantwortlich. Ein paar Beispiele für interne Qualitätssicherung in der Pflege und damit aus deinem Aufgabenbereich:
1. Ansprechperson für alle QM Mitarbeitende
2. Urlaubsplanung für alle QM Mitarbeitende
3. Themenbereiche / Aufgaben erfassen und im Team platzieren und in Absprache delegieren
4. Kommunikation mit Schnittstellen
5. QM Austausch vor - und nachbereiten
6. Enger Austausch mit der Bereichsleitung und den Einrichtungsleitungen
7. Begleitung von in- und externen Audits
8. Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Rahmen unseres -Qualitätsmanagements
9. Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
10. Umsetzung aktueller pflegefachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche Arbeit
Dein Profil für uns:
11. Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung (z.B. PDL oder ähnliches) im Gesundheitswesen
12. Du verfügst bereits über Kenntnisse im Qualitätsmanagementsystemen in der stationären Altenhilfe
13. Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Themengebiete und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus
14. Sehr gute EDV-Kenntnisse, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
15. Du handelst leistungsorientiert, bist emphatisch und gehst als Teamplayer offen auf deine Kollegen zu
16. Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt
Deine Vorteile mit uns:
17. Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
18. Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
19. Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
20. Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
21. 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
22. Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
23. Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
24. Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
25. 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium
26. Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
27. Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3173
Ansprechperson: Marion Wagner unter Tel.Nr.: 07351-343583
St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee