Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf. Willkommen im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung Hand in Hand gehen. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ist eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Wir bieten eine Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten. Unsere Hauptfachabteilungen umfassen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Alterstraumazentrum sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde, Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Zudem ist unser Klinikum Notarzt-Standort. Für unser Team der Akutgeriatrie suchen wir eine/n Facharzt für Innere Medizin | Facharzt für Neurologie in Weiterbildung Geriatrie (m/w/d) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet Die Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein dynamisches Team unter der Leitung eines Chefarztes, unterstützt von 4 Oberärzten und 6 Assistenzärzten. Es zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege sowie ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima aus. Wir bieten das gesamte Spektrum der Altersmedizin mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie an. Unser Behandlungskonzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir unsere Patienten sowohl akutmedizinisch als auch frührehabilitativ betreuen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen und Sozialarbeitern. Wir sind DGU-zertifiziertes Alterstraumazentrum und führen das Qualitätssiegel Geriatrie für Akuteinrichtungen. Dabei betreuen wir multimorbide, hochbetagte Patienten, die aufgrund ihrer komplexen gesundheitlichen Probleme eine spezialisierte und interdisziplinäre Versorgung benötigen. Ein besonderes Highlight unseres diagnostischen Spektrums ist die Schluckvideoendoskopie, die wir als eine von wenigen Abteilungen anbieten. Unsere Abteilung legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und auf die Förderung der Lebensqualität unserer Patienten unter Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und moderner Therapieansätze. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Karriereentwicklung und Hierarchien: Wir bieten flache Hierarchien für einen offenen Austausch und schnelle Entscheidungsprozesse sowie eine engagierte Unterstützung bei Ihrer klinischen Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildungsangebote : Sie erhalten umfassende Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung und profitieren von einer breiten Palette an Qualifizierungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir die Zusatzweiterbildung Geriatrie an und verfügen über die vollständige Weiterbildungsermächtigung in diesem Bereich. Teamkultur & Mitarbeiter-Events : Sie erwartet eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiter-Events fördern den Zusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre. Familienfreundlichkeit & Mitarbeitervorteile : An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Zusätzlich profitieren Sie von Rabatten auf hochwertige Markenartikel über unsere Benefits-App sowie attraktiven Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz. Vergütung & Sozialleistungen : Attraktive Vergütung nach AVR Caritas, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (KZVK) und finanzielle Unterstützung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Wir wünschen uns: Ihre Qualifikation : Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Neurologie bzw. in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) und streben jetzt eine Weiterbildung in der Geriatrie an. Fachliche und soziale Kompetenz : Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Fachkompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke aus, haben ein starkes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und legen großen Wert auf eine patientenorientierte und ganzheitliche Versorgung. Teamfähigkeit. Sie arbeiten gerne kooperativ und konstruktiv in einem multiprofessionellen Team und fördern ein positives Arbeitsklima. Ihre Aufgaben: Ganzheitliche Patientenversorgung: Sie übernehmen die verantwortliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten einschließlich Aufnahme, Visite sowie Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Ärzten zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Einbringung von Ideen und Entwicklung: Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unseres wachsenden Klinikums und nehmen im Wechsel auch am Schichtdienst der Notaufnahme teil. Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sind rasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen. Fragen beantwortet Ihnen Dr. Thomas Lepping, Tel. 02641 - 83 5471. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler