In Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Unser Angebot
1. Sie suchen eine abwechslungsreiche Aufgabe, möchten sich und das Reha-Zentrum weiterentwickeln und Ihre Kenntnisse gemeinsam mit den Kollegen*innen ausbauen.
2. Sie gestalten den Erstkontakt zu unseren Patienten*innen.
3. Sie übernehmen die Verantwortung für die Terminorganisation im Bereich Heilmittel und Rehabilitation.
4. Sie besetzen eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ärzten*innen, Pateinten*innen und Krankenkassen.
5. Sie unterstützen als Ansprechpartner unsere Patienten*innen während des gesamten Reha-Prozesses und ermöglichen einen reibungslosen Ablauf.
Ihre Stärken
6. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine Ausbildung zum*r med. Fachangestellten*r oder eine vergleichbare Ausbildung.
7. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und ein herzliches, positives Auftreten.
8. Sie verfügen über Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein für Ihre Tätigkeit.
9. Sie sind als Allrounder*in flexibel im Frontoffice und in der Termingestaltung einsetzbar.
10. Sie können Ideen umsetzen und Ihre Kreativität im Workflow einbringen.
Ihre Vorteile
11. Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
12. Sie nutzen unser internes Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
13. Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Jobticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter .