Wir suchen für unser Beratungsbüro in Erftstadt-Lechenich
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Teilzeit · bis befristet
Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. kümmert sich haupt- und ehrenamtlich als Teil einer der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen weltweit um vielfältige soziale Anliegen und ist helfer in Notlagen. Dabei verbbinden wir als moderner sozialer Dienstleistungsveband die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln.
Im Sommer 2021 wurden die Menschen im Rhein-Erft-Kreis schwer von der Hochwasser-Katastrophe getroffen. Zur Unterstützung der bis heute mit den Folgen kämpfenden Menschen haben wir in Erftstadt-Lechenich ein Beratungsbüro eingerichtet und unterstützen dabei u. a. Betroffene im Auftrag des Rhein-Erft-Kreis bei ihren Anträgen zur Wiederaufbauhilfe. Für die aufsuchende Hilfe suchen wir ab sofort in Teilzeit und vorerst bis zum befristet eine/n Berater / Beraterin aufsuchende Wiederaufbauhilfe (m/w/d).
Was Sie bei uns bewegen können.
1. Unterstützung von Betroffenen, die entweder ohne fremde Hilfe nicht in der Lage sind, Anträge auf Wiederaufbauhilfe zu stellen oder diejenigen im begonnenen Antragsverfahren zu begleiten, um dieses zu einem positiven Abschluss zu führen
2. Aufsuchenden Hilfe vor Ort, also in der häuslichen Wohnung / Haus
3. Hilfe beim Stellen von Neuanträgen, bei Klärungsfragen, beim Mittelabruf aus bestehenden Bescheiden, bei der Verwendungsnachweisführung
4. Vermittlungsleistungen für erforderliche Spenden oder von weiteren Hilfsangeboten bei Bedarf
5. Durchführung von Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
6. Durchführung von möglichen weiteren Unterstützungs- und Beratungsangeboten
Was Sie von uns erwarten können.
7. Ein sinnstiftendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
8. Ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
9. Eigenverantwortliches, zielgerichtetes und modernes Arbeiten
10. Fachliche Schulungen zu den Aufgaben
11. Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
12. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
13. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung als private Krankenzusatzversicherung
Was Sie uns bieten können:
14. Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, technischen und /oder sozialen Bereich
15. Erste Berufserfahrung, gute IT-Kenntnisse
16. Führerschein Klasse B
17. Freude an der Arbeit mit Menschen
18. Wertschätzende, empathische Persönlichkeit
19. Kommunikations- und Organisationstalent
20. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes