Das Max Planck Institut zur Erforschung von Kriminalitat, Sicherheit und Recht (MPICSL) ist ein wachsendes europaisches Zentrum fur die Forschung in den Bereichen Kriminologie, offentliche Sicherheit und Strafrecht. Es ist Teil der MaxPlanck Gesellschaft zur Forderung der Wissenschaften e. V. der renommiertesten Forschungsorganisation Deutschlands. Das Max Planck Institut zur Erforschung von Kriminalitat, Sicherheit und Recht in Freiburg i. Br. sucht zum 1. September 2025 eine*n Auszubildende*n (w/m/d) als Kauffrau*Kaufmann fur Buromanagement Was erwartet dich? Ein motiviertes Team mit internationalem Flair Eine moderne Fuhrungskultur mit offenen Turen und Wertschatzung auf allen Ebenen Du durchlaufst wahrend deiner 3jahrigen Ausbildung alle Sachgebiete unserer Institutsverwaltung wie Finanzbuchhaltung, Personal einschlieslich Reisekostenwesen, Drittmittelsachbearbeitung, Einkauf, Sekretariat oder Empfang Du bekommst einen eigenen Laptop fur deine tagliche Arbeit und ein Tablet fur die Berufsschule bei einer Entscheidung fur die Tabletklasse Unser Institut hat eine super Lage im Herzen Freiburgs und ist mit den offentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto (inkl. Parkmoglichkeiten) sehr gut erreichbar Egal was ist, deine Ausbilder*innen stehen dir wahrend der gesamten Ausbildung zur Seite Mehr uber unsere Ausbildung erfahrst du in unserem Podcast. Das bringst du mit Einen guten Realschulabschluss, idealerweise einen Abschluss des Berufskollegs I oder II Eine selbststandige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Teamfahigkeit sowie ein hohes Mas an Lernbereitschaft gehoren zu deinen Starken Du hast keine Scheu, auch Englisch zu sprechen Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude und du bringst eine ausgepragte Servicementalitat mit Eine vollstandige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten Zeugnissen Damit punkten wir Ein qualifizierter und fundierter Einstieg ins Berufsleben 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusatzlich 5 Tage Prufungsurlaub Eine Ausbildungsvergutung in Hohe von 1.218,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr Ein Lehrmittelzuschuss von 50 Euro pro Ausbildungsjahr Eine Pramie von 400 Euro bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung Einen monatlichen Zuschuss zum Jobticket Vermogenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Gleitende Arbeitszeit Hospitation an anderen Instituten in Deutschland und Italien moglich Teilnahme an Fortbildungen Moglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit bei Betreuung eigener Kinder oder Pflege von Angehorigen Die Max Planck Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschaftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrucklich erwunscht. Die MaxPlanck Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrusen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte bewirb dich bis zum 23. Februar 2025 uber unser Online Bewerberportal. Jetzt bewerben Max Planck Ins