Ihre Aufgaben
1. Sie helfen mit bei der Qualitätsverbesserung unseres Datenbestandes;
2. Sie recherchieren online und sind verantwortlich für die Datenschlüsselung zum Ausbau des Adressdatenbestandes;
3. Außerdem übernehmen Sie die Datenerfassung und -pflege der politischen Kontakte des Wirtschaftsrates;
4. Sie erstellen und kontrollieren die Veranstaltungsdaten zur Vorbereitung von Auswertungen und Reports;
5. Sie bilden die Schnittstellenfunktion zu den jeweiligen Fachbereichen, organisieren und begleiten die Prozesse in der Mitgliedergewinnung inkl. der administrativen Tätigkeiten.
Ihr Profil
6. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit gutem Abschluss;
7. Sie identifizieren sich mit den Zielen unseres Verbandes und zeigen ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftspolitischen Entwicklungen und Trends;
8. Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägten kommunikativen und sozialen Kompetenzen und bringen Teamfähigkeit, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Engagement mit;
9. Sie verfügen über Organisationstalent, Kreativität und eine dynamische Persönlichkeit, die frischen Wind und innovative Ideen einbringt;
10. Ihr sicheres und repräsentatives Auftreten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre guten Kenntnisse in MS-Office. Zusätzliche Kenntnisse in Lotus Notes sind von Vorteil;
11. Sie verfügen über gute bis sehr gute Deutsch- bzw. Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum wir?
Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, 30 Urlaubstage, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen sowie eine attraktive Entlohnung runden unser Angebot ab. Dazu gibt es für jeden Mitarbeiter einen Zugang zum Gympass und einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Zudem sind der 24. sowie der 31.12. grundsätzlich arbeitsfreie Tage.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende .
Über uns
Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gäbe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation nicht. Deshalb übertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen können Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial- und Rentenbeiträgen ihrer Beschäftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Außerdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo „Wohlstand für alle“ dafür ein, dass Deutschland gegenüber seiner jungen Generation das Aufstiegsversprechen einlöst.