Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)
1. Heinrich-Hildebrand-Straße 20b, 15232 Frankfurt (Oder)
2. Ehrenamt
3. Stellen-ID: J000018071
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
4. 25 Seminartage
5. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
6. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
7. Positive Arbeitsatmosphäre
8. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
9. Taschengeld
10. Vertrauensvolle Ansprechpartner
11. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
in der Schulbegleitung:
12. Sie unterstützen bei der Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit (drohender) seelischer Beeinträchtigung
13. Sie bieten Hilfe in lebenspraktischen Dingen
14. Sie unterstützen die Schüler*innen beim Arbeits- und Lernverhalten
15. Sie unterstützen die Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
16. Sie kooperieren mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten
in unserem Fahrdienst:
17. Sie befördern Menschen mit eingeschränkter Mobilität
18. Sie betreuen und begleiten die Ihnen anvertrauten Menschen vor, während und nach der Fahrt
19. Sie sichern im Rollstuhl sitzende Personen unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
20. Sie stellen die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge sicher
21. Sie kümmern sich um die regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Fahrzeuge
22. Sie dokumentieren sämtliche Fahrten auf Grundlage unserer Qualitätsrichtlinien
Das zeichnet Sie aus
23. Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Kreativität
24. Spaß und Motivation im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
25. Selbständige Arbeitsorganisation
26. Selbstbewusstsein und hohe soziale und kommunikative Kompetenz
Allgemeine Infos:
27. Für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie sollten jedoch zwischen 18 und 27 Jahre alt sein. Im FSJ sind Sie gesetzlich versichert und Kindergeld kann weiterhin beantragt werden.
28. Sie werden in ihrem Fachbereich geschult und pädagogisch begleitet.
29. Die Vergütung erfolgt nach den gesetzlichen Richtlinien.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von