Einleitung Die ODM GmbH in Wattenheim bietet ein breites Spektrum an technologischen Lösungen, die flexibel auf die dynamischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf Innovation, Präzision und Nachhaltigkeit. Mit modernsten Technologien entwickeln wir individuelle Systeme, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen, und kombinieren dabei Vielseitigkeit mit einer zukunftsorientierten Perspektive. Aufgaben Theorie: An einer unserer Partnerhochschulen lernst du die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik sowie weiterführende Themen wie Schaltungstechnik, Automatisierung, Steuerungs- und Regeltechnik, Elektronik und erneuerbare Energien Praxis: Parallel zur Theorie arbeitest du in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens und übernimmst spannende Aufgaben in Bereichen wie: Planung und Entwicklung von elektrischen Anlagen und Schaltungen Implementierung und Test von Steuerungssystemen Unterstützung in Projekten zur Automatisierung von Produktionsprozessen Qualitätssicherung und Fehleranalyse an elektronischen Komponenten und Systemen Mitarbeit in der Produktentwicklung und im Projektmanagement. Projektarbeit : Du wirkst an realen Projekten mit, wendest dein Wissen aus dem Studium direkt an und lernst so die praktischen Anforderungen der Elektrotechnik in der Industrie kennen Unterstützung : Während des gesamten Studiums wirst du von erfahrenen Ausbildern und Kollegen betreut und unterstützt Qualifikation Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern Interesse: Begeisterung für Technik, Elektronik und Mathematik; Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automatisierung Analytische Fähigkeiten: Logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe zur Lösung technischer Fragestellungen Eigeninitiative und Teamfähigkeit: Selbstständiges Arbeiten, hohe Motivation und Freude an der Zusammenarbeit im Team Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil, um mit internationalen Fachquellen und -projekten zu arbeiten IT-Kenntnisse: Grundkenntnisse in gängigen Office-Anwendungen; erste Erfahrungen in Programmiersprachen oder Elektrotechnik-Software sind ein Plus Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sorgfältige Arbeitsweise Analytisches Denkvermögen, Organisationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen Diskretion und Zuverlässigkeit Benefits Attraktive Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie weitere finanzielle Vorteile, wie Zuschüsse zu Fahrtkosten und Lernmaterialien Praktische Erfahrungen: Die Chance, während des Studiums in verschiedenen Abteilungen mitzuarbeiten und Berufserfahrung zu sammeln Intensive Betreuung: Persönliche Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte und Ausbilder Beste Übernahmechancen: Bei erfolgreich abgeschlossenem Studium bieten wir dir hervorragende Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven Zukunftssichere Branche: Ein zukunftsorientierter Beruf in einer wachstumsstarken und nachhaltigen Branche Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in den Bereichen Projektmanagement, Automatisierung und Systementwicklung. Noch ein paar Worte zum Schluss Du bist auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden? Dann starte Dein duales Studium bei der ODM GmbH Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Deine Ideen in zukunftsorientierte Projekte ein. Bewirb Dich noch heute und starte Deine Karriere bei uns. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien deiner letzten Zeugnisse).