Ihre Aufgaben:
1. Umsetzung der Produktentwicklungsprozesse im ALM-System CodeBeamer
2. Identifikation von internen Kundenbedürfnissen und Ableitung von Anforderungen für die Templates für Entwicklungsprojekte
3. Organisation der Templateentwicklung im agilen cross-funktionalen Entwicklungsteam
4. Aktive Mitarbeit und Vertretung der Interessen für die Templateentwicklung im Rahmen der SAFe Organisation (Scaled Agile Frameworks)
5. Entwicklung eines mehrstufigen Re-Use Konzepts sowie dessen Regelung, Aufbau und Pflege im ALM-System
6. Aufbau einer internationalen Expertencommunity zur Organisation der Re-Use- Bibliotheken sowie Organisation eines übergreifenden ALM-Expertenkreises
7. Interne Kommunikation der Strategie und Maßnahmen für die ALM-Aktivitäten im Produktentwicklungsprozess
8. Coaching der Entwicklungsteams bei der Anwendung des Templates und 2nd Level Support
9. Aktive Mitarbeit im internationalen Process Management Team und Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse
Ihre Qualifikationen:
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit hoher IT-Affinität, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
11. Mehrjährige Berufserfahrung mit in Systems Engineering und Requirement Engineering
12. Erfahrung mit ALM-Tools
13. Erfahrung in agiler Produktentwicklung (Scrum, SAFe) sowie im Projektmanagement
14. Anwenderkenntnisse in PTC/Intland CodeBeamer wünschenswert
15. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
16. Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft
17. Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke sowie Team- und Durchsetzungsfähigkeit
Bei uns erwartet Sie:
18. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
19. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
20. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
21. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
22. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
23. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
24. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
25. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.