Wissenschaftliche Leitung des „Interdisziplinären Forschungszentrums für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion – InFonaL" und Forschungsprofessur Lebensmittelverfahrenstechnik
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als innovative Hochschule Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.
Am Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik der Hochschule Anhalt, Standort Köthen, ist die Wissenschaftliche Leitung des „Interdisziplinären Forschungszentrums für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion – InFonaL“ verbunden mit einer Forschungsprofessur Lebensmittelverfahrenstechnik (Bes.-Gruppe W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgabengebiet:
1. Vertretung der Professur anwendungsorientiert in der Forschung, Lehre und Weiterbildung.
2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden.
3. Aktive Mitarbeit bei der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten.
4. Mitwirkung im Promotionszentrum „Life Sciences“ und Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt „Lebenswissenschaften“.
5. Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen.
6. Intensive Zusammenarbeit mit Praxis- und Ausbildungspartnern.
7. Aktive Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung.
Anforderungsprofil:
1. Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelverfahrenstechnik und -technologie.
2. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Berufungsgebiet.
3. Lehre in deutscher und englischer Sprache in Bachelor- und Masterstudiengängen.
4. Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten.
5. Internationale Vernetzung im Themengebiet der Professur.
6. Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie interkulturelle Kompetenzen.
Einstellungsvoraussetzungen:
Die formalen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA). Die Berufung in ein Professor:innenamt erfolgt erstmalig bei Erfüllung der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe.
Die Hochschule Anhalt strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges einschließlich der Lehrtätigkeit, Darstellung der fachpraktischen Tätigkeit sowie Liste der Forschungs- und Publikationstätigkeiten, Zeugnisse/Urkunden) werden bis zum 09.03.2025 an den Präsidenten der Hochschule Anhalt erbeten.
Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail mit Betreff „Lebensmittelverfahrenstechnik“ an bewerbung@hs-anhalt.de. Sie erhalten von uns einen persönlichen Upload Link für Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr