Als Information Security Officer (m/w/d) erwarten dich folgende Aufgaben...
Tätigkeiten
Das werden Ihre WOW-Momente:
* Information-Security-Governance: Sie entwickeln die Information-Security-Governance der Kärcher-Gruppe im Sinne der Policies, Prozesse, Methoden und Rollen im Einklang mit Best Practices aus der Branche kontinuierlich weiter.
* Zertifizierung und Standardisierung: Sie stellen sicher, dass unser globales Information Security Management System der ISO 27001 entspricht.
* Sicherheitsbewusstsein und - schulungen: Sie gestalten E-Learnings und klären unsere Mitarbeitenden auf allen Ebenen der Organisation über Sicherheitsrisiken auf.
* Incident Response: Datenschutzverstöße? Cyberangriffe? Sie definieren, was, wann genau zu tun ist, wenn es doch einmal dazu kommen sollte.
* Risikobewertung und -management: Sie identifizieren potenzielle Sicherheitsrisiken im Bereich der Informationssicherheit und bewerten deren Auswirkungen auf die Kärcher-Gruppe. Sie entwickeln Strategien und Maßnahmen, mit denen Sie den Worst Case verhindern und die Sicherheitsstandards erhöhen.
Anforderungen
Es wäre WOW, wenn Sie das hier mitbringen:
* Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Informationssicherheit / Cybersicherheit in einem global agierenden (Industrie-)unternehmen und/oder in der Beratung (z.B. Informationssicherheitsbeauftragte*r).
* Vertiefte Kenntnisse in ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder anderen relevanten Sicherheitsstandards.
* Ausgeprägtes Verständnis von Sicherheitstechnologien und -lösungen wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systemen und Verschlüsselungstechnologien.
* Vorhandene Zertifizierungen wie z.B. TISP, CISSP oder CCSP sind von Vorteil, können aber auf Wunsch ggfs. auch bei uns erworben werden.
* Ein analytisches Mindset, eine hohe Lösungsorientierung und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Bewerbungsprozess
* Video-Interview mit dem Fachbereich und dem Recruiter
* Persönliches Vorstellungsgespräch vor Ort mit dem Fachbereich und dem HR-Referenten