Pflegehelfer (m/w/d) - Pflegeheim Bad Lobenstein
Das Pflegeheim Bad Lobenstein wurde im Jahr 2000 erbaut. Es besitzt 80 Pflegeplätze in 64 Einzel- und 8 Zweibettzimmer. Neben der Dauerpflege wird auch Kurzzeitpflege angeboten. Im Haus sind derzeit 58 Mitarbeiter/innen beschäftigt, sowie eine wechselnde Anzahl von Schülern, Praktikanten und Mitarbeitern im Freiwilligen Sozialen Jahr. Gearbeitet wird im Schichtsystem.
Einsatzort
* Pflegeheim Bad Lobenstein, Am Alten Hügel 4, 07356 Bad Lobenstein
Einsatzbeginn
* ab sofort
Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:
* Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erstellung von Maßnahmeplänen und deren Umsetzung im Pflegeprozess
* Kontaktpflege zu Betreuern und Angehörigen
* Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen
* Digitale Pflegedokumentation
* Zuarbeit für die individuelle Pflegeplanung
* Aktivierende Betreuung der Bewohner und Förderung der Lebensqualität
Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen:
* Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
* Freude am Umgang mit Menschen
* Stets gepflegtes Erscheinungsbild
* Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
berufliche Voraussetzung:
* abgeschlossene Ausbildung als
- Altenpflegehelfer/in
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
UNSERE LEISTUNGEN:
* eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
* die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
* eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
+ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
* Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtdienst
* Arbeitszeit: ab 30,0 Std. / Woche im Schichtsystem
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
E-Mail: personal@drk-sok.de