Description Innerhalb des Teams Investment & Participation Controlling sind Sie in der Hapag Lloyd AG Gruppe verantwortlich für das Investitionscontrolling der Charterschiffe als Bestandteil unserer Schiffsflotte. In dieser Position arbeiten Sie eng mit den operativen Bereichen zusammen, wirken an strategischen Fragestellungen aus Investitionssicht mit und sind für die Erstellung fundierter Entscheidungsgrundlagen verantwortlich. „Business Case“ ist für Sie kein Fremdwort und durch die Erstellung von fundierten Entscheidungsgrundlagen tragen Sie zur optimalen Kapitalallokation der Hapag Lloyd AG bei. Für die Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Daten verwenden Sie gerne Business Intelligence Tools und treiben eigenverantwortlich deren Implementierung für die Steuerung der Investitionsvorhaben voran. Klingt das nach einer spannenden Herausforderung? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen Responsibilities Verantwortung für den Schiffs-Investitionsprozess für Charterschiffe der Hapag-Lloyd AG (inkl. Koordination der involvierten Fachabteilungen) Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionsvorhaben und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand – insbesondere betreffend langfristiger Charter-/ Leasingverträge Koordination der Charter-Investitionsplanung (Budgets & Forecasts) für kurzfristige und langfristige Leasingverträge unter Berücksichtigung des Leasing-Standards IFRS 16 Sicherstellung eines ganzheitlichen Investitions- u. Kostencontrollings für Charterschiff-Flotte betreffend der Charter-/ Leasingraten sowie der charterbedingten Kosten Implementierung neuer prozessualer Schnittstellen mit den operativen Geschäftsbereichen (u.a. Chartering, Fleet, Network) sowie den relevanten Finanzbereichen (u.a. Accounting) Weiterentwicklung von BI-Dashboards und KPI-Frameworks zur Steuerung der Schiffsinvestitionen Mitwirkung an strategischen Projekten und Verantwortung für Teilprojekte mit finanziellem Bezug in fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit Erstellung von Briefing- und Entscheidungsunterlagen sowie Ad-hoc Analysen (z.B. Plan-Ist-Abweichungsanalysen) für das gehobene Management und die unterschiedlichen Gremien der Hapag-Lloyd AG Qualifications Abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in den Bereichen Wirtschaft, Logistik, (Schiffs-) ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung – bzw. gleichwertigen Ausbildung Mehrjährige, relevante Praxiserfahrung im Projekt- u./o. Investitionscontrolling Relevante Praxiserfahrung mit der Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS 16 Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Erfahrung mit der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie souveränes Auftreten in der Interaktion mit dem gehobenen Management Hohe Zahlen- und Datenaffinität, sehr gute analytische Fähigkeiten Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Level an Engagement und Flexibilität Sehr gute, praxiserprobte Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office-Tools und Erfahrung mit Analytics- und BI-Software z.B. Qlik, Power BI, Tableau Grundkenntnisse im Umgang mit SAP vorteilhaft