Was Sie bei uns tun
* Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von ca. fünf Mitarbeitenden,
* Förderung einer vertrauensvollen und motivierenden Arbeitskultur,
* eigenverantwortliche Aufgaben-, Budget- und Ressourcenplanung,
* Optimierung von IT-Management-Prozessen und
* Mitarbeit sowie Leitung und Koordination von und in IT-Projekten.
Je nach Schwerpunkt erwarten Sie darüber hinaus folgende Aufgaben:
* Unterstützung und Beratung der Nutzer*innen im 1st-Level Support bei allgemeinen IT-Fragen, Ausgabe von IT-Material und Unterstützung bei Veranstaltungen oder
* Installation, Konfiguration und Patch-Management von Endgeräten mit Windows, Linux, macOS, Android und iOS oder
* Installation, Konfiguration, Betrieb und Weiterentwicklung von Fachanwendungen für Forschung und Verwaltung sowie Entwicklung und Integration von eigenen Softwarelösungen oder
* Installation, Konfiguration, Betrieb und Weiterentwicklung von Netzwerken sowie Virtualisierungs- und Speichersystemen als auch
* Beratung und Zusammenarbeit mit der IT-Management-Leitung zur strategischen Weiterentwicklung der IT.
Was Sie mitbringen
* Hochschulabschluss in Informatik oder einen vergleichbaren Ausbildungs-/Studienabschluss
* Erste Führungserfahrung als Team- oder Projektleitung, idealerweise Erfahrungen mit partizipativer Führung
* Erfahrung mit agilem Projektmanagement, z. B. Scrum, ist wünschenswert
* Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Erfahrungen mit IT-Service-Management nach ITIL sind von Vorteil
Was Sie erwarten können
* Mitarbeit in einem motivierten Team mit netten Kolleg(inn)en
* Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der eigenen Entwicklung
* Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket
* Attraktive Angebote bei Partnern durch Corporate Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.