View job here
Sozialdienst (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
* Voll- oder Teilzeit
* Wilhelm-Busch-Straße 9, 53844, Troisdorf
* Mit oder ohne Berufserfahrung
* 23.01.25
GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte.
An unserem Standort St. Johannes Krankenhaus in Sieglar bieten wir in unserer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, mit akut und tagesklinischen Angeboten, moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und lassen die individuellen körperlichen, mentalen und sozialen Gegebenheiten mit in die Therapie einfließen.
Ergreifen Sie Ihre Chance, einen Fachbereich mit uns neu zu gestalten! Erkunden Sie hier den Neubau unserer Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie und begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch das moderne Gebäude.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* in Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
* Sie sind verantwortlich für die Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs, um gezielte Maßnahmen zur Erhaltung oder Verbesserung der persönlichen Lebensumstände der Patient:innen einzuleiten.
* Sie beraten und unterstützen die Patient:innen und deren Bezugspersonen in Einzel- und Gruppenform zu psychosozialen Fragestellungen sowie der Bewältigung seelischer Belastungen.
* Sie kümmern sich ebenfalls um die sorgfältige Dokumentation der erbrachten Leistungen sowie die aktive Netzwerkarbeit, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
DAS BRINGEN SIE MIT:
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und bringen idealerweise Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen mit.
* Sie verfügen über detaillierte Kenntnisse des Sozialrechts sowie über ein breites Spektrum an Theoriekenntnissen und Methodenkompetenzen.
* Sie sind in der Lage, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Team- und Integrationsfähigkeit aus, verbunden mit einem sicheren Umgang mit dem PC.
SIE PROFTIEREN BEI UNS…
… von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Ihr Gehalt richtet sich nach Ihren Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
… von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen als Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
... einem modernen Neubau mit direkter Anbindung an ein Allgemeinkrankenhaus zur diagnostischen Abklärung von psychosomatischen Beschwerden sowie der Möglichkeit, einen Fachbereich mitzugestalten.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Dr. Joanna Smerd, Leitende Oberärztin, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 02241 488-9231 gerne zur Verfügung.
GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH
Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
Online bewerben
Diesen Job teilen
* * * * *
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden