Für das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Die Station Chirurgie 2 verfügt über 30 Betten. DAS ERWARTET SIE Vertretung der Pflegerischen Leitung bei Abwesenheit, einschließlich Personalführung, Personalentwicklung und Einsatzplanung Darüber hinaus pflegen Sie über alle Schnittstellen hinweg effektive Beziehungen nach innen und außen, insbesondere zu den anderen Stationen und Funktionen. Sie arbeiten in enger Kooperation mit der ärztlichen Leitung der Allgemein und Viszeralchirurgie zusammen. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen, pflegerischen Ablauf und haben den notwendigen Blick für Veränderungs- und Optimierungspotentiale. Die Qualität der Pflege und Versorgung in Ihrem Bereich wird von Ihnen stetig weiterentwickelt, ebenso die sach- und fachgerechte Dokumentation. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu Hygiene, Datenschutz, Medizinprodukten und Geräten. Sie arbeiten aktiv in Arbeits- und Projektgruppen mit. Da wir ein Ausbildungshaus sind gehört auch das Anleiten und Begleiten von Auszubildenden (w/m/d) und Praktikanten (w/m/d) zu Ihren Aufgaben. IHR PROFIL Sie besitzen eine abgeschlossene 3-jähriger Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, zusätzlich eine Weiterbildung zur pflegerischen Leitung einer Station oder der Bereitschaft zur Absolvierung einer entsprechenden Führungsqualifikationsmaßnahme Sie verfügen über einen kooperativen, integrierenden und motivierenden Führungsstil Sie haben die Fähigkeit, Interessengegensätze auszugleichen und Ressourcen optimal zu koordinieren Sie besitzen wirtschaftliches Denken und Handeln Sie sind aufgeschlossen, kundenorientiert, kreativ, haben Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen Sie verfügen über eine sehr hohe persönliche, methodische und sozial-kommunikative Kompetenz Sie haben Interesse an einem langfristigen Engagement DAS BIETEN WIR ein kollegiales Führungsteam innerhalb des Pflege- und Funktionsdienstes flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen funktionierende Strukturen wie Qualitäts- oder Ideenmanagement Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung in einem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist AUßERDEM Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und ein Arbeitszeitkonto schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an. Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen. Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen. Kliniken mit Herz : Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt. Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen. Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt. Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen. Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web. Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen. Gehen Sie mit uns in die Zukunft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für weitere Kontakte und Fragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Carina Ellerhoff unter der Tel. Nr. 09661 520-400 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Pflegedirektion im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an bewerbungenkh-as.de Zum Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I) Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“ St. Johannes Klinik Auerbach Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses: Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten. Beide Häuser sind Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren. Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großra?ume Nu?rnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfu?gt u?ber ein breitgefa?chertes Freizeitangebot. Alle weiterfu?hrenden Schulen sind am Ort.