Stellenbeschreibung
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Sie möchten mit uns die Geburtenhilfe von morgen mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.06.2025 eine
Leitende Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
* Leitung des Hebammen-Teams
* Überwachung des Geburtsvorganges und Unterstützung der Gebärenden und deren Bezugspersonen zur Förderung einer selbstbestimmten, sicheren und individuellen Geburt
* umfassende Betreuung von Mutter und Kind im Kreißsaal und darüber hinaus im Bereich der integrativen Wochenbettpflege
* pflegerische, medizinische und individuelle Versorgung sowie Beratung der Schwangeren
* interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Das bringen Sie mit
* Erfahrung in einer Leitungsfunktion inkl. einer abgeschlossenen Weiterbildung zur Stationsleitung oder einen vergleichbaren Abschluss, andernfalls die Bereitschaft diese zu absolvieren
* abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger (w/m/d)
* Verantwortungsbewusstsein, Begeisterung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den (werdenden) Eltern und natürlich mit ihren Babys
* freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams und Kommunikation auf Augenhöhe
* Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung sowie ein Immunitätsnachweis für Varizellen notwendig.
Darauf können Sie zählen
* eine verantwortungsvolle Leistungsposition mit Gestaltungsspielraum
* attraktive Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
* dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten und preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
* Jobrad, Jobticket, Mitarbeiterbenefits und ein vergünstigtes Fitnessstudioangebot
* eine familienbewusste Personalpolitik
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein motiviertes Team in einer modernen Klinik
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .
Einen kleinen Einblick in unser Goitzsche Klinikum können Sie über den QR Code erhalten.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
Sie möchten mit uns die Geburtenhilfe von morgen mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.06.2025 eine
Leitende Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
1. Leitung des Hebammen-Teams
2. Überwachung des Geburtsvorganges und Unterstützung der Gebärenden und deren Bezugspersonen zur Förderung einer selbstbestimmten,...