VERANTWORTLICHKEITENEntwicklung und Konfiguration von Anwendungen im EHS-Bereich, mit Fokus auf SAP EHS Classic Substance Volume Tracking und Dangerous Goods Management.Teil eines agilen Produktteams, Erstellung von Iterationsplänen und Lieferung der vereinbarten Inkremente und Teamziele.Erstellung technischer Designs, Implementierung neuer und Verbesserung bestehender Anwendungen.Nutzung fortschrittlicher Entwicklungsstandards zur Erstellung komplexer Codes und Logiken.Pflege positiver Beziehungen mit dem Product Owner und anderen Stakeholdern.Anwendung von Fähigkeiten in Anforderungsanalyse, Forschung, Design, Prototyping und anderen Erkundungsaktivitäten.Nutzung und Erweiterung der Expertise in anderen Bereichen des Produktportfolios.QUALIFIKATIONENBachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise in Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich.Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der SAP ABAP-Entwicklung, inkl. ABAP OO, S/4 HANA, API und Fiory Implementierung.Mindestens 3 Jahre fundierte DevOps-Erfahrung in SAP EHS-Lösungen.Gutes Verständnis des Systemhintergrunds in SAP R/3 und SAP S/4 Umgebungen.Fähigkeit, in einem multikulturellen und virtuellen Umfeld innerhalb eines agilen Rahmens zu arbeiten.Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden (Scrum/Kanban).Bereitschaft und Fähigkeit, Veränderungen zu begrüßen und voranzutreiben.Ausgezeichnete Englischkenntnisse, zusätzliche Deutschkenntnisse von Vorteil.VORTEILESichere Arbeitsumgebung, da Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden oberste Priorität haben.Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.23 Urlaubstage pro Jahr.5 zusätzliche Tage (Anpassung).2 Kulturtage.Kollaboratives, vertrauensvolles und innovatives Arbeitsumfeld.Teil eines internationalen Teams und Arbeit an globalen Projekten.Umzugsunterstützung nach Madrid.