Standort: Regensburg, Deutschland
Stellenbeschreibung
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen zu gewährleisten. Du begeisterst dich ebenfalls für die Energiebranche und die Digitalisierung? Dann unterstütze uns als Werkstudent:in für den Bereich KPI-Dashboard am Standort Regensburg.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
* Zusammen mit dem KPI-Dashboard-Owner bist du verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung eines KPI-Dashboards zur Unternehmenssteuerung.
* Du bringst dich mit Motivation und ersten IT-technischen Kenntnissen in Umsetzung des Dashboards ein. Darunter fällt das Vereinen von IT-Schnittstellen bis hin zur Visualisierung von Daten in einem innovativen Dashboard-Tool
* Du wirkst mit lösungsorientiertem Handeln und innovativen Ideen aktiv bei der erfolgreichen Umsetzung mit.
* Außerdem unterstützt du den KPI-Dashboard-Owner bei administrativen Aufgaben und erweiterst somit deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Ein Background, der überzeugt.
* "Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
* Deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie dein aufgeschlossenes und neugieriges Wesen erleichtern gemeinsam mit deinem Kommunikationsgeschick deinen Arbeitsalltag.
* Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie strukturiertes und zielorientiertes Handeln prägen dein Arbeiten.
* Der Umgang mit Office 365, Cloud-Anwendungen und Interaktionstools wie MS-Teams stellt für dich keine Herausforderung dar. Dabei bist du zukunftsorientiert, arbeitest gern an digitalen Themen und sorgst für die stetige Weiterentwicklung von Betriebsabläufen.
* Kenntnisse im Bereich der Programmierung und Datenbanken, sowie im Umgang mit PowerBI sind von Vorteil.
* Du begeisterst dich für digitale Themen und studierst Wirtschaftsingenieurwesen/-Informatik/Mathematik oder ein vergleichbares Studienfach, welches sowohl IT-Themen als auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen behandelt.
Ein Umfeld, das begeistert.
* Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen.
* Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
* Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander.
* Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Genieße unser gesundes und abwechslungsreiches Angebot zur Mittags- und Pausenverpflegung in der Kantine.
* Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff, +499412017471.
Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Christian Mauell, +499412012149.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.