P50%-100%br /Die Professur vertritt an der Fakultät für Management Work and Organizational Psychology inklusive zugehöriger Grundlagenfächer in Forschung und Lehre im Rahmen von Bachelor-, Master- und Doktoratsprogrammen. Erwartet wird eine hochwertige Lehr- und Betreuungstätigkeit und die Mitarbeit bei der Gestaltung von attraktiven Studien- und Weiterbildungsangeboten. Erwartet wird darüber hinaus die Bereitschaft, Forschungsprojekte proaktiv zu planen und zu realisieren sowie universitätsinterne Aufgaben zu übernehmen. Vor dem Hintergrund von Work and Organizational Psychology soll die Professur in der Fakultät die Bereiche Responsible Leadership oder Innovation stärken. Wünschenswert sind Forschungsinteressen im Bereich Leadership und Personalentwicklung (z.B. Coaching, positive Psychologie). /ppEinstellungsvoraussetzungen sind: /pp Studium und abgeschlossene Promotion der (Wirtschafts-) Psychologie oder einem anderen einschlägigen Bereichbr / Abgeschlossene Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungenbr / Forschungsaktivitäten ausgewiesen durch Fachpublikationenbr / Pädagogische Eignung und didaktische Kompetenz (Erfahrungen mit modernen hochschuldidaktischen Konzepten sind von Vorteil)br / Internationale Erfahrung sowie Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil /ppGeboten wird: /pp Ein forschungsstarkes und -aktives Umfeld und Freiraum für eigene Forschungsrichtungenbr / Unterstützung für eigene Initiativen (Forschungskooperationen, Praxisprojekte etc.)br / Semi-virtuelles Lehrkonzept mit geblockten Präsenzphasen der Studierenden und hohe Freiheit bei der Gestaltung der Lehrveranstaltungenbr / Ein kompetitives Gehalt mit attraktivem Bonussystem /ppDie Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeit- bzw. Teilzeitbeschäftigung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Grundgehalt beträgt EUR 4.750,- brutto (14 Monatsgehälter) bei Vollzeit. Darüber hinaus bietet die Privatuniversität Schloss Seeburg leistungsabhängige Gehaltszulagen. Zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Übersicht über gehaltene Lehrveranstaltungen und Drittmittelprojekte sowie Darstellung des Forschungsinteresses als ein Gesamtdokument) verwenden Sie bitte bis zum 10.02.2025 ausschließlich unser Bewerbungsportal: a /a /ppDie Privatuniversität Schloss Seeburg möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. /ppPrivatuniversität Schloss Seeburg GmbH o Seeburgstraße 8 o A-5201 Seekirchen am Wallerseebr /Telefon: +43 (0) 6212 / 2626-10 o E-Mail: a /a o Internet: a /abr /Bankverbindung: Raiffeisenbank Salzburger Seenland o IBAN: AT88 3504 7000 7508 4350 o BIC: RVSAAT2S047br /FN309394t o UID-Nr.: ATU64288559 o Geschäftsführer: Prof. Dr. Florian Kainz /p