Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position an
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.
Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich Technik. Sie bearbeiten eigenständig Grundsatzfragen zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Bereiche Bauen und Betreiben.
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)
Ihre Aufgaben
1. Entwicklung von technischen Handlungs- und Verfahrensanweisungen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit im Bau- und Gebäudebetrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
2. Entwicklung von Mustern zur Anwendung in den Bereichen TGA und Bau des gesamten Landesbetriebs
3. Management landesweiter Projekte im Rahmen von energetischen Maßnahmen
4. Erarbeitung von ingenieurtechnischen Lösungsvorschlägen und Erstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsbereichsleitung
5. Fachliche Anleitung und Beratung der LBIH Niederlassungen, auch zu CO2-Sanierungsmaßnahmen
6. Fachtechnische Plausibilitätsprüfung von Bauunterlagen, Überwachung der Umsetzung technischer Richtlinien, Vorschriften und weiterer Vorgaben
7. Konzeption und Durchführung von Schulungen
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Gebäude-/Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Betriebsphase der Gebäudetechnik
10. Kenntnisse baufachlicher Vorschriften, Bestimmungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik
11. Organisationsvermögen, Eigenverantwortung und einen starken Teamgeist
12. Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug)
Wir bieten
14. Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
15. Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
16. 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. +
17. Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
18. Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
19. Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge
20. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
21. Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung