Als Nachhaltigkeitsmanager:in der Messe Berlin bist du dafür verantwortlich, die nachhaltige Transformation der Messe Berlin mitzugestalten. Du berätst unsere internen Teams und koordinierst unsere Nachhaltigkeitsrunden mit der Zielsetzung, ökologische, soziale und unternehmerische Nachhaltigkeitsziele in Einklang zu bringen und die konzernweite Nachhaltigkeitsstrategie systemisch voranzutreiben. Du beobachtest Nachhaltigkeitsregularien leitest Anforderungen ab und setzt Standards. Außerdem machst du unsere Fachabteilung fit für die Anfordernisse der Nachhaltigkeitsberichterstattung und übernimmst Verantwortung für die Erstellung der Berichte. Du brennst für Nachhaltigkeit und willst echte Veränderungen vorantreiben? Für dich sind ESG nicht nur drei Buchstaben, sondern die DNA einer besseren Zukunft? Dann werde Teil unseres Teams Nachhaltigkeitsmanagement und gestalte die nachhaltige Transformation der Messe Berlin mit Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten: Nachhaltigkeitsmanagement: Sicherstellen, Etablieren und Weiterentwickeln des eingeführten Nachhaltigkeitsmanagements in der Unternehmensgruppe, Koordination bei der Implementierung der verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie, Sicherstellung des internen Informationsflusses und Steuerung interner Abstimmungen zum Thema Nachhaltigkeit, Mitwirken bei der Implementierung von Zertifizierungen oder Umweltmanagementsystemen Monitoring von Nachhaltigkeitsregulatorien und Compliance: Laufende Analyse gesetzlicher Vorgaben und regulatorischer Trends im Bereich Nachhaltigkeit sowie Sicherstellen der Compliance mit regulatorischen Vorgaben Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Reportings nach gängigen Standards (z. B. CSRD, DNK): Datenkoordination, Beteiligung und Beraten der zuständigen Fachbereiche, Redaktion des finalen Berichts Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin: Steuern der internen Gremien, Erstellen von Statusberichten, Zusammenarbeit mit bestehenden Nachhaltigkeitsteams (Sustainability Teams, Sustainability Board) Netzwerkaufbau und -Pflege zu externen Akteuren: Austausch und Mitarbeit in externen Gremien/thematischen Netzwerken Beratung und Sensibilisierung interner Teams zu nachhaltigkeits-relevanten Themen: Beraten der Fachabteilungen bei der Entwicklung von nachhaltigen Konzepten für Messen und Events im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Messe Berlin Mitwirken bei der internen und externen Kommunikation rund um Nachhaltigkeitsthemen Fördermittelakquise im Kontext der Nachhaltigkeit Fachlich: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Betriebs-)Wirtschafts-, Sozial-, Kommunikations-, Politikwissenschaften, Naturwissenschaften - idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeits- oder Umweltmanagement, CSR, Business Ethics oder Vergleichbares Einschlägige Berufserfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement, idealerweise im Konzern- oder Beratungskontext oder einer vergleichbaren Position Mehrjährige Praxis im formalen Reporting/dem Erstellen und/oder Prüfen von Nachhaltigkeits-/NFI-Berichten; umfangreiche Kenntnisse der relevanten, regulatorischen Rahmenwerke und Nachhaltigkeits- / CSR- / ESG-Standards Erfahrung im bereichsübergreifenden Projektmanagement, bei der Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse; Koordination komplexer Prozesse, Erfahrung mit Veränderungsmanagement von Vorteil Fachlich fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit; Fachlicher Schwerpunkt in der Dimension Social oder Governance (ESG) wünschenswert Erfahrung im Fördermittelmanagement wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1 wünschenswert) und Englisch in Wort und Schrift Gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS Office, SAP, Internet) Persönlich: Veränderungskompetenz Du bist neugierig und trägst deinen Veränderungswillen aktiv nach außen. Diversität und Inklusion Du legst großen Wert auf Diversität und Inklusion und bist überzeugt, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld unsere Kreativität und Innovationskraft stärkt. Kunden(nutzen)orientierung Du verfügst über eine kundenorientierte Persönlichkeit und erfragst und priorisierst Kundenbedarfe. Eigeninitiatives Handeln & aktive Übernahme von Eigenverantwortung Du handelst verantwortungsbewusst und zielorientiert. Lernbereitschaft & -fähigkeit Kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen dich aus. Nachhaltigkeits-Mindset Du gehst sorgsam mit Ressourcen und Energie um und unterstützt uns somit unsere ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen. Reflexionsfähigkeit Du bist in der Lage dich selbst einzuschätzen und stehst Feedback gegenüber offen. Kommunikationsfähigkeit Du kannst effektiv mit anderen kommunizieren und Beziehungen aufbauen. Überzeugung & Durchsetzung Du triffst selbstsicher und authentisch auf und erkennst Standpunkte/Motive des Gegenübers und gehst auf diese angemessen ein. Teamfähigkeit Du verfügst über eine ausgeprägte Teamorientierung und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Personen zusammen und verstehst dich als Teil der Gruppe. Kenntnisse in der Netzwerk-, Partnerschafts- & Verbandsarbeit Du bringst Menschen zusammen und förderst bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Durchhaltevermögen/ Ambiguitätstoleranz Du verfolgst deine Ziele mit Ausdauer und arbeitest trotz Rückschlägen/ Störungen produktiv