Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, essind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsummebeträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- undZahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen inzahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht imWissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist dendritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.Am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit desUniversitätsklinikums Bonn ist im Labor Krankenhaushygiene undMykologie zum 01.05.2025 folgende Stelle in Vollzeit (38,5Std./Woche) zu besetzen: Medizinische*r Technolog*in fürLaboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*rAssistent*in (BTA) (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Ihre Aufgaben: Selbstständige und verantwortungsvolle Durchführungvon Laboruntersuchungen im krankenhaushygienischen undmykologischen Labor nach umfassender Einarbeitung Untersuchung vonUmweltproben im Bereich Krankenhaushygiene und MykologieDurchführung von Sterilitätsprüfungen (Parenteralia undBlutprodukte) Überprüfung von Reinigungs-, Desinfektions- undSterilisationsgeräten bzw. -verfahren Identifizierung vonMikroorganismen durch laborübliche Methoden (einschließlich Bruker,MaldiTof MS) Probenentnahme von Trinkwasserproben und von Probenfür den Bereich Krankenhaushygiene und Mykologie Teilnahme amBereitschaftsdienst (ca. jeden 4. Samstag / 1x pro Monat) Eingabeund Pflege von Proben in unserer Datenbank Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als MTL bzw. MTLA oder BTA (m/w/d) Einfreundliches und offenes Auftreten Teamfähigkeit und guteKommunikationsfähigkeit Fähigkeit zum eigenständigen undverantwortungsbewussten Arbeiten Vorkenntnisse in der Diagnostikvon Umweltproben wünschenswert Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)Gute PC-Kenntnisse Wir bieten: Labordatenbank: eine umfassendeEinarbeitung in unsere Datenbank und die dazugehörigen ProzesseVerantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großemGestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV-L:tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicheAltersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle,Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in derBetriebskindertagesstätte und Angebote fürElternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an dasSWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffungeines E-Bikes Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelleEntwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mitSystem: strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz:zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenloseMitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen:vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Zielist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonderszu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauennachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden inÜbereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. DieBewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderungund diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eineabwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nichtund senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mailin einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 18.04.2025 unter Angabe derStellenanzeigen-Nr. ST-18057 an: Ansprechpartner Prof. Dr. med. S.Engelhart Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit/LaborKrankenhaushygiene Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 153127 Bonn Tel: 0228-287 15523 E-Mail: steffen.engelhart@ukbonn.dewww.ukbonn.de Folge uns auf Instagram: