Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2. Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Wir suchen für unsere Medizinische Direktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Leitung (w/m/d)
Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
1. Leitung des Teams des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung
2. Koordination im CancerCenter mit federführender Betreuung der Zertifizierung und der Inhalte
3. Koordination der Tätigkeit der Tumordokumentationsassistentinnen
4. Klinisches Risikomanagement (z.B. Organisation und Durchführung von MuM-Konferenzen)
5. Sicherstellung der Wahrnehmung aller gesetzlichen Vorgaben zu Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation
6. Koordination der Erstellung des Qualitätsberichtes und von Befragungen, z.B. Patientenbefragungen
7. Durchführung von internen Audits
8. Begleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades)
9. Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse
Ihr Profil:
10. Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin-/ Gesundheitsökonomie
11. Erfahrungen und Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement
12. Kenntnisse in Bezug auf Krankenhaus-/ Patient*innen-lnformationssysteme, wie z. B. Dedalus Orbis o.ä. sind wünschenswert
13. Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen
14. Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit
15. Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität
16. Sorgfalt, Belastbarkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
17. Bereitschaft zur Qualifizierung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen
Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.