View job here
35-Stunden-Woche: Fachkräfte aus Psychiatrie, Erziehung und Pflege (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt (Landsberg/Lech)
* Teilzeit
* 86899, Landsberg am Lech
* Mit Berufserfahrung
* 21.02.25
Die AWO Augsburg sucht für die neu einzurichtende Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Landsberg/Lech unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Das bieten wir Ihnen:
* Eine sehr gute Work-Life-Balance: Seit September 2024 gilt die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Teilzeitbeschäftigte arbeiten anteilig entsprechend weniger Stunden!
* Sie erhalten eine attraktive Bezahlung nach dem innovativen Haus-Tarifvertrag der AWO Augsburg (regelmäßige Tarifsteigerung und transparente Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit).
* Wir wollen, dass Sie im Alter gut versorgt sind und bieten Ihnen die Möglichkeit der Betrieblichen Altersvorsorge (plus Vermögenswirksame Leistungen).
* Sie profitieren vom Mitarbeitertarif für eine private Zusatzkrankenversicherung.
* Sie bekommen 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester werden wie gesetzliche Feiertage behandelt. Außerdem erhalten Sie Sonderurlaubstage bei Heirat, Geburt und Umzug.
* Wir zahlen Ihnen Weihnachtsgeld in Form einer Jahressonderzahlung.
* Sie werden eingearbeitet und erhalten gezielte Hilfestellung, damit Sie Ihren Arbeitsalltag gut bewältigen können.
* Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, denn so sind Sie optimal für die Herausforderungen Ihrer Arbeit gerüstet.
* Auch bieten wir Ihnen regelmäßigen kollegialen und fachlichen Austausch mit dem interdisziplinären Team, Fallbesprechungen sowie Supervisionen an.
* Sie haben die Möglichkeit, das neue Angebot der Beratungsstelle via aktiv zu gestalten.
* Unsere Arbeit zeichnet eine parteiliche und intersektionale Grundhaltung sowie langjährige Erfahrung in der Arbeit gegen häusliche und/oder sexualisierte Gewalt aus.
So sieht Ihre neue Aufgabe aus:
Die Fachberatungsstelle richtet sich Kinder und Jugendliche (Mädchen und Jungen), die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen. Ebenso werden deren Eltern, Angehörige und Vertrauenspersonen beraten.
* Telefonische und persönliche Beratungsgespräche
* Krisenintervention und Stabilisierung bei traumatischen Erlebnissen
* Aktive Vermittlung von weiterführenden Hilfen und Psychosozialer Prozessbegleitung
* Netzwerkarbeit mit regionalen Akteuren/Stellen/Behörden sowie Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
* Administrative Tätigkeiten, Dokumentation und das Erstellen von Sachberichten
* Ihre Arbeitszeiten sind i.d.R. von Montag bis Freitag und teilweise auch nachmittags mit Anwesenheit vor Ort.
Das bringen Sie mit:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) oder der Erziehungswissenschaft (B.A.)
* Sie haben Kenntnisse in der Beratungstätigkeit und möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Kinderschutzfällen.
* Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen.
* Sie können sich gut organisieren, eigenverantwortlich handeln und verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit und Belastbarkeit.
* Sie sind kommunikativ, besitzen soziale Kompetenz und können gut mit schwierigen Lebenssituationen umgehen und damit Kindern und Jugendlichen Halt und Orientierung geben.
* Sie arbeiten mit Freude und interessieren sich für Aufbauarbeit und konzeptionelle Mitwirkung.
Kontakt:
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bitte bei:
Via - Wege aus der Gewalt
Jeanette Gillmann
Vorderer Anger 221
86899 Landsberg/Lech
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden