Wir schaffen mehr als Räume! Kennziffer: 2025 068 YF Ort: Dresden Bewerbungsfrist: 22. April 2025 © Albrecht Voss Wir suchen Sie als Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement, Niederlassung Dresden II Über uns Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts und Baumanagement für den Freistaat Sachsen. Der Bereich Betriebstechnik ist für die Koordination von Neubau und Sanierungsmaßnahmen gebäudetechnischer Anlagen in den Liegenschaften des Freistaates Sachsen mit Schwerpunkt Hochschulbau in der Stadt Dresden und Umgebung zuständig. Die technischen Anforderungen bieten bei den Gebäuden der studentischen Bildungseinrichtungen (z.B. TUD, HTW, HfBK) ein komplexes und vielseitiges Aufgabenspektrum. Interessante Aufgaben Zu Ihren Aufgaben zählen gebäudetechnische Leistungen überwiegend aus dem Fachgebiet Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär sowie anteilig aus nutzungsspezifischen Anlagen (Labortechnik, Feuerlöschanlagen, Küchentechnik, Medienversorgung). Schwerpunkt ist die Vorbereitung, Planung, Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Neu, Um und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhalt entsprechend aller Leistungsphasen der HOAI. Des Weiteren erwartet Sie bei uns: Mitwirkung bei der Vergabe von Bau und Planungsleistungen Betreuung, Koordinierung und Kontrolle der zur Aufgabenerfüllung gebundenen Ausführungsfirmen und freiberuflichen Fachingenieure hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten Prüfung von Planungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse, Angebote, Aufmaße und Rechnungen Durchführung von Abnahmen und Koordination von Schnittstellen zu anderen Gewerken Gewährleistungs und Nachtragsmanagement einschließlich der Mängelbeseitigung baufachliche Beratung der Nutzer sowie die Kontrolle der Einhaltung der öffentlich rechtlichen Bestimmungen Wir bieten Ihnen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt für Beschäftigte in Entgeltgruppe 11 TV L; für Beamte bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A11 eine teilzeitgeeignete Anstellung attraktive (Sozial ) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub persönliche und fachliche Entwicklung durch ei