Ihre Aufgaben
1. Behandlung und Einschätzung von Rehabilitanden der Rehaphasen B-D, die bei Arbeitsunfällen körperliche Verletzungen zentraler oder peripherer Strukturen erlitten haben
2. Anwendung von fachspezifischen Assessments und Behandlungsmethoden im sensomotorisch – perzeptiven und kognitiven Bereich
3. Übernahme ADL relevanter Maßnahmen
4. Therapeutische Begleitung psychosomatisch betroffener Patienten
5. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
6. Regelmäßige computergestützte Dokumentation des Behandlungsverlaufs
7. Hilfsmittelberatung und -vorsorgung
8. Beteiligung an Aufgaben, die zur Unternehmensentwicklung beitragen, z.B. Mitarbeiter an internen Fortbildungsveranstaltung
Ihr Profil
9. abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d)
10. wünschenswert wäre Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation und/oder Orthopädie und Unfallchirurgie und Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern, Schülern und Praktikanten; Berufsanfänger sind herzlich willkommen
11. Bereitschaft zu Fortbildungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation
12. Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
13. selbstständiges Arbeiten
14. Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen
15. freundliches und respektvolles Verhalten gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Patienten sowie Kooperationspartnern
Unser Angebot
16. Tarifgebundene Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV-BG Kliniken)
17. Betriebliche Altersvorsorge
18. 30 Tage Urlaub
19. Geregelte Arbeitszeiten (keine Überstunden): Mo, Di + Do 07:30 – 16:00 Uhr; Mi 07:30 – 15:30 Uhr und Fr. 07:30 – 15:00 Uhr mit der Möglichkeit zu gleiten
20. Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro
21. Sinnstiftende und Interdisziplinäre Zusammenarbeit
22. Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit unterstützend durch innovative apparative Therapiemöglichkeiten
23. Komplette finanzielle Unterstützung bei abrechnungsrelevanten Zusatzqualifikationen
24. Großzügige Freistellung für Dienstreisen
25. Wöchentliches internes Fortbildungsprogramm
26. Möglichkeit bei der Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsthemen
27. Individueller Personalentwicklungsplan – Karriereplanung
28. Keine Hausbesuche
29. Visitenbegleitung im multiprofessionellen Team
30. Zentrale Therapieplanung
31. Zuschuss zum Deutschlandticket
32. Corporate Benefits
33. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte, die ganzjährig geöffnet ist
34. regelmäßige Firmenevents
35. direkte Lage zum Naherholungsgebiet
36. gute ÖPNV-Anbindung