Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Einrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
In der Verfahrenstechnik entwickeln wir nachhaltige Prozesse von der ersten Simulation bis zur Versuchsanlage. Auf dem Themengebiet der adsorptiven Wärmetransformation möchten wir den Treibhausgasemissionen in den Sektoren der Wärmeversorgung und Klimatisierung begegnen, indem wir Umgebungswärme von unterschiedlichen Temperaturen nutzen und mit der thermochemischen Speicherfähigkeit adsorptiver Systeme kombinieren.
Als Unterstützung suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, an unseren Standort in Bochum.
Was Du bei uns tust
* Die Entwicklungsschritte von der Auslegung bis zum Bau einer Versuchsanlage werden von Dir begleitet.
* Im Team werden Arbeitspakete definiert, die Du übernimmst und deren Ergebnisse abgestimmt werden.
* Unterstützung erfolgt bei Literaturrecherchen und der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen.
* In allen Phasen anwendungsorientierter Forschungsprojekte bringst Du Dich ein.
Was Du mitbringst
* Du bist eingeschriebene*r Student*in in der Studienrichtung der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energietechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang mit Interesse an Thermodynamik.
* Vorkenntnisse in der Programmierung mit Python, der Erstellung von CAD-Modellen und/oder der praktischen Arbeit in Labor, Technikum oder Werkstatt sind erwünscht.
* Interesse an komplexen, theoretischen Fragestellungen und praktischer Arbeit im Sinne der Energiewende wird erwartet.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Was Du erwarten kannst
* Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Expert*innen.
* Eine praxisorientierte und zukunftsweisende Arbeitstätigkeit.
* Unsere Betreuer*innen machen Dich stark, damit Du erfolgreich bist.
* Flexible Arbeitszeiten, welche zu Deinem Studium passen.
* Gut ausgestattete technische Infrastruktur an deinem Arbeitsplatz.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Tilman Cremer
Kontakt per Mail
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne:
Philipp Steinborn
Telefon: +49 355 35540 172
Kontakt per Mail
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
www.ieg.fraunhofer.de
Kennziffer: 79395 Bewerbungsfrist: 30.05.2025