Die Herausforderung
Als Leiter Exportkontrolle tragen Sie die globale Verantwortung als Exportkontroll-Beauftragter innerhalb der Aerzener Gruppe ein dreiköpfiges Team im Headquarter in Aerzen.
* Sicherstellung der Einhaltung von Embargomaßnahmen und Monitoring von Geschäftsvorgängen sowie Implementierung von Systemlösungen.
* Exportkontrollrechtliche Bewertung und Überwachung und Steuerung von Geschäftsvorgängen sowie Projekten.
* Weiterentwicklung der Exportkontrollprozesse der Aerzener Gruppe gemäß gesetzlichen Vorgaben.
* Erstellung und Überwachung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für relevante Abteilungen.
* Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Compliance Officer.
* Eingriff in Geschäftsvorgänge durch Stopp- und Weisungsrecht.
* Bearbeitung, Prüfung und Dokumentation von Exportentscheidungen.
* Beantragung von Ausfuhr- und Verbringungsgenehmigungen bei Behörden.
* Entwicklung des Exportkontroll-Teams und Beitrag zum Knowledge Management.
* Definition und Umsetzung vertraglicher Exportkontrollklauseln zu Business Partnern.
* Vorbereitung und Durchführung relevanter Zertifizierungen.
* Organisation und Archivierung exportkontrollrechtlicher Vorgänge und Unterlagen.
Ihre Fähigkeiten
* Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Jura oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung.
* Mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung im Bereich Außenwirtschaft.
* Fundierte Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht (AWG/AWV), der EU-Dual-Use-Verordnung und dem US-(Re-)Exportkontrollrecht.
* Allgemeines technisches Verständnis.
* Führungskompetenz und Freude an der Teamleitung.
* Eigeninitiative sowie selbstständiges und effektives Arbeiten.
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
* Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Reisen.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
* Unbefristeter Arbeitsvertrag.
* Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen.
* Corporate Benefits.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit (2 Tage/Woche).
* 35 Std/Woche.
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente).
* Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe).
* Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag).
* Firmenkantine und Essenszuschuss.
#J-18808-Ljbffr