Hauswirtschaftskraft (w) für unsere Wohngemeinschaft für Frauen
1. Iserlohn
2. Teilzeit, 30 Wochenstunden
3. Stellen-ID: J000021506
4. AVR DWBO Anlage Johanniter
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvolle Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
7. Anerkennung von Vordienstzeiten
8. Attraktive Vergütung
9. Auslandsrückholdienst
10. Betriebliche Altersvorsorge
11. Betriebliches Gesundheitsmanagement
12. Dienstfahrrad
13. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
14. Fort- und Weiterbildungen
15. Kaffee, Tee und Wasser
16. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
17. Mitarbeitendenfeste
18. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
19. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
20. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
21. Positive Arbeitsatmosphäre
22. Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
23. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
24. Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
25. Strukturierte Einarbeitung
26. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
27. Vermögenswirksame Leistungen
28. Vertrauensvolle Ansprechpartner
29. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
30. Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Das erwartet Sie
Die Wohngemeinschaft für Frauen ist eine stationäre sozialtherapeutische Einrichtung für wohnungslose Frauen (auch Kinder), bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, welche sie aus eigener Kraft nicht überwinden können.
Die Aufgaben und Ziele orientieren sich am diakonischen und sozialstaatlichen Auftrag, insbesondere an den Vorgaben §§67-69 SGB XII (Zwölftes Sozialgesetzbuch) und deren Durchführungsverordnung. Die Einrichtung der Wohnungslosenhilfe stellt 12 Plätze im zentralen Wohnhaus und bis zu 6 Plätze in den Außenwohnungen zur Verfügung.
Als Hauswirtschaftskraft übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
31. Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen im Haupthaus und in den stationären Außenwohnungen bei diversen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
32. Koordination und Durchführung der Putzgruppe
33. Erstellen und Putzplänen und das Kontrollieren der Durchführung
34. Reinigung der Räumlichkeiten inkl. Toiletten
35. Reinigung des Dienstwagens
36. Koordination der Abfallbeseitigung
37. Kooperation mit den Betreuungsfachkräften
38. Durchführung und Planung der Einkäufe
39. Erstellen von Kochplänen und das Kontrollieren der Durchführung
40. Begleitung beim Kochen
41. Bestellung von Büromaterialien
42. Koordination des Frühjahrsputzes
43. Drogerieausgabe
44. Essensausgabe
Das zeichnet Sie aus
45. selbstständige, strukturierte, loyale und transparente Arbeitsweise
46. Offenheit und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
47. Teamfähigkeit
48. erste Erfahrungen in der Hauswirtschaft sind wünschenswert
49. Führerschein der Klasse B
Aufgrund unseres Einrichtungskonzept können wir ausschließlich Bewerbungen von sich als weiblich identifizierenden Personen berücksichtigen.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von