Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen Arbeitsort: Reutlingen, Lederstraße 81 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Personalverantwortung (Dienstaufsicht) für das Personal in den Kitas Übernahme der Trägerverantwortung in den Bereichen Betriebssicherheit, Betreiberpflichten, Mindestpersonalschlüssel, Kinderschutz und Prävention (Betriebserlaubnis) Verantwortliche Führung der Kommunikation und des Schriftverkehrs mit kirchlichen und staatlichen Stellen Führen von Verhandlungen und Gesprächen mit Kommunen, u. a. bei Betriebskostenverträgen und Investitionen Aufstellung und Bewirtschaftung des Haushalts, Betriebskostenabrechnungen Vertretung des Trägers gegenüber den Eltern Es findet eine enge Zusammenarbeit im Team mit den Fachlichen Leitungen statt, welche die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen (Fachaufsicht) leiten und begleiten. Was Sie dafür mitbringen Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (Public Management, Business Administration oder Sozialwirtschaftsmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten Verhandlungs- und Organisationsgeschick Erfahrungen im Konfliktmanagement Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 13 bewertet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.