Kluge Kopfe fur eine sichere und stabile IT
Die IT bildet das Ruckgrat moderner Arbeitsumgebungen und prozesse. Bei der DRV Bund konnen wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatiker*innen verlassen die wir dafur eigens ausbilden.
Als Fachinformatiker*in analysierst, planst und realisierst du Hard und Softwaresysteme. Deinen Kolleg*innen stehst du zudem fur die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfugung. Dabei lernst du gerne Neues und informierst dich uber die aktuellen Technik Trends.
In Berlin und Wurzburg bilden wir Fachinformatiker*innen fur die Berufsbilder Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus.
Zusatzlich bieten wir in Berlin die Berufsbilder Digitale Vernetzung und Daten und Prozessanalyse an.
Das bieten wir dir
* Beginn: Jahrlich zum 1. September
* Dauer: 3 Jahre (Verkurzung auf 2.5 Jahre ist moglich)
* Anzahl Ausbildungsplatze pro Jahr: Berlin (115) und Wurzburg (35)
* Gut betreut:Wahrend der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht Ihnen eine Ansprechperson (Tutor*in) zur Seite
* Erasmus: Die Moglichkeit an einem Auslandspraktikum mit finanzieller Unterstutzung teilzunehmen
* Ausbildungsentgelt: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro
Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
* Bonus: Bei erfolgreicher Abschlussprufung in der regularen Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
* Urlaubsanspruch:30 Tage pro Jahr (quasi 6 Wochen!)
* Bewerbungsstart: ab 01.09. fur das folgende Jahr
Das erwartet dich
Wir bieten eine generalistische IT Ausbildung an, das heist, Du lernst in den vier Berufsbildern viele unterschiedliche IT Systeme, Programmiersprachen, Betriebssysteme und Softwaretechniken kennen und kannst dadurch gleichzeitig herausfinden was deine fachlichen Starken und Interessensgebiete sind. Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt es perspektivisch vielfaltige Aufgaben fur Fachinformatiker*innen, da immer starker digitalisiert wird.
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du in Seminaren und praktischen Ubungen die fachlichen und rechtlichen Grundlagen fur das jeweilige Berufsbild kennen. Dies wird erganzt durch die Vermittlung von verschiedenen Arbeitsmethoden in den Bereichen Teamarbeit, Projektmanagement und Prasentationstechnik.
Dabei lernst du auch die verschiedenen Rollen in IT Projekten kennen und wirst diese auch selbst ausprobieren.
Ab dem zweiten Jahr wendest du die erlernten Grundlagen und Techniken in der Praxis und in echten IT Projekten an. Hier stehen erfahrene IT Mitarbeiter*innen und Pr