Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Teilzeit | befristet (12 Monate) | Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung neuartiger molekularer Bildgebungssonden zur Charakterisierung von Aortenaneurysmen und Atherosklerose. Ziel ist die Etablierung nicht-invasiver Bildgebungsmethoden zur frühen Diagnostik und Verlaufskontrolle dieser kardiovaskulären Erkrankungen. In präklinischen Tiermodellen sollen innovative molekulare Sonden mittels Magnetresonanztomographie (MRT) evaluiert werden, um pathologische Veränderungen der Gefäßwand zu visualisieren und zu quantifizieren. Die entwickelten Bildgebungsmarker könnten zukünftig zur verbesserten Risikostratifizierung und Therapieüberwachung beitragen.
Erwerb einer Promotion - Veterinärmedizin, Biomedizin - zum Thema Molekulare Bildgebung kardiovaskulärer Erkrankungen mittels innovativer diagnostischer Marker
Durchführung und Analyse präklinischer MRT-Untersuchungen in kardiovaskulären Tiermodellen
Charakterisierung und Validierung molekularer Bildgebungssonden
Histologische und molekularbiologische Aufarbeitung von Gewebeproben
Statistische Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
Ausgeprägtes Interesse an kardiovaskulärer und translationaler Forschung
Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren (FELASA-B Zertifikat von Vorteil)
Grundkenntnisse in molekularbiologischen und/oder bildgebenden Methoden wünschenswert
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS Office und statistischer Software
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI