In der konduktiven Förderung werden verschiedene Kenntnisse und Methoden aus dem pädagogisch-psychologischen sowie therapeutisch-medizinischen Bereichen zusammengeführt um alle Kompetenzen des Kindes oder Jugendlichen zu fördern. Davon profitieren sowohl Kinder mit als auch ohne Behinderung – und erleben dabei Inklusion inklusive jeder Menge Spaß. Von der Krippe bis zum Mittleren Schulabschluss wachsen sie an abwechslungsreichen pädagogischen Umsetzungen, die u. a. Sport, Musik, Gesang, die Erarbeitung kreativer Lösungswege und viel Freude am Entdecken und Entwickeln der eigenen Fähigkeiten beinhalten. Wenn Sie Lust haben, in transdisziplinären Teams innerhalb des konduktiven Konzepts – Begegnung, Bewegung und Bildung sind unsere Konzeptbausteine – die Individualität jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen wachsen zu sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Am konduktiven Förderzentrum in unseren SVE/HPT Gruppen und Schulen in Oberföhring werden 104 Kinder in einem Ganztagesförderkonzept mit dem Schwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung und konduktive Förderung gefördert. Es besteht eine enge, inklusive Zusammenarbeit mit einer Kindergartengruppe im Haus. Sonderpädagog*innen, Dipl. Konduktor*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Therapeut*innen, Kinderpfleger*innen, Schulbegleiter*innen und FSJ/BFD arbeiten Hand in Hand im transdisziplinären Team. Heilpädagogischer Fachdienstmitarbeiter*in (Konduktor*in, Sozial-, Heilpädagog*in, Musiktherapeut*in) für Heilpädagogische Tagesstätte Zu uns passen Sie … • als qualifizierte*r Konduktor*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Musiktherapeut*in. Grundsätzlich ist eine Zusatzausbildung in Konduktiver Pädagogik und Rehabilitation gewünscht oder die Bereitschaft sich weiterzubilden in diesem Bereich notwendig. • wenn Sie gern in unserem Fachdienstteam mit Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderung im Alter von 1 – 18 Jahren zusammenarbeiten. • mit der Herzensangelegenheit des Kinder- und Gewaltschutzes. • mit sicherem PC-Umgang und Social Media-Kompetenz. Wir bieten Ihnen … • sehr schöne Räume und gute Ausstattung, ein tolles Team. • die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, Fort- und Weiterbildung. • Bezahlung nach TVöD, Ballungsraumzulage, Isar-Card-Jobticket. • betriebliche Altersvorsorge, Kindertagesstättenzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement. YouTube Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH Ansprechpartner*in: Daniela Fülle Leitung Heilpädagogische Tagesstätte Telefon: +49 89 8393-6394 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: HPT-FD0125 Vertragsart: Unbefristet, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 50 - 80 % der Vollarbeitszeit, mit teilweiser Ferieneinarbeitung Einsatzort: München Oberföhring Startdatum: 01.04.