Das Universitatsklinikum Heidelberg (UKHD) ist einesder bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und stehtfur die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihrerasche Umsetzung fur den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitendenkonzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit uber2.500 Betten werden jahrlich circa 80.000 Patienten voll undteilstationar und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulantbehandelt. Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) zum nachstmoglichenZeitpunkt am Zentrum fur Kinder und Jugendmedizin, Haut undFrauenheilkunde gesucht. Job ID: V000014014 Einsatzgebiet:Zentrum fur Kinder und Jugendmedizin Einsatzort: Heidelberg Startdatum: ab sofort Tatigkeitsbereich: Medizinisch TechnischeDienste Anstellungsart: Voll /Teilzeit (bis zu 38,5Wochenstunden) Befristung: Befristet Vertrag: TV UK Aufgaben Ihr Tatigkeitsfeld erstreckt sich uber die Fachabteilungen derFrauenheilkunde, Geburtshilfe und Neonatologie, wobei der FokusIhrer Arbeit auf der Bearbeitung geburtshilflicher undneonatologischer Falle liegt. Sie sind verantwortlich fur dieumfassende Kodierung, die Plausibilitatsprufung der Fall undBewegungsdaten sowie die abschliesende Abrechnung der stationarenFalle, und zwar gemas dem Konzept des fallbegleitenden Kodierens. Regelmasige DRG Visiten gehoren ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich,in denen Sie fall und prozessbezogene Aspekte wie Verweildauer,Abrechnungsplausibilitat sowie Erlospotenziale und risikenbesprechen. Hierbei nutzen Sie die softwarebasierte Unterstutzungvon MOMO. Daruber hinaus uberwachen Sie die entgeltrelevantenProzesse im Zusammenhang mit Medikamenten, Blutprodukten undspeziellen Therapieverfahren. Sie leisten wertvolle Unterstutzungbei der Korrektur und Erganzung von Lucken in der medizinischen undpflegerischen Dokumentation. Zusatzlich erheben Sie strukturierteDaten zur Qualitatssicherung in enger Zusammenarbeit mit demQualitats und Risikomanagement. Profil Sie bringen eineabgeschlossene Berufsausbildung im Pflege oder Gesundheitsbereichmit und haben zusatzlich eine Weiterbildung zur Kodierfachkraftoder zum medizinischen Dokumentationsassistenten erfolgreichabsolviert. Idealerweise verfugen Sie uber Erfahrung in derklinischen Kodierung sowie in der Anwendung der DeutschenKodierrichtlinien, der Abrechnungsregeln nach FPV, KHEntgG und desSGB V. Der Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, MS Officeund QS Verfahren im Krankenhaus ist Ihnen vertraut, oder Sie sindmotiviert, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten. Teamfahigkeit, Flexibilitat, Verantwortungsbewusstsein sowie einstrukturiertes und selbststandiges Arbeiten vervollstandigen IhrProfil. Wir bieten Innovatives Arbeitsumfeld: Bei uns erwartetSie ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideenund Vorschlage geschatzt werden. Gutes Einarbeitungskonzept: Wirlegen grosen Wert auf eine umfassende Einarbeitung, damit Sie sichschnell in Ihrem neuen Arbeitsumfeld zurechtfinden.