PBei der strongJustizvollzugsanstalt Nord–Brandenburg, /strong strongTeilanstalt Neuruppin-Wulkow, /strong ist – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer /ppstrong„Examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ (m/w/d) /strong /ppin Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. /ppDie Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe KR 7. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Begründung eines Beamtenverhältnisses in der Laufbahn des Krankenpflegedienstes möglich. /ppDie Teilanstalt Neuruppin-Wulkow ist eine geschlossene Einrichtung für derzeit 207 Gefangene mit einer Abteilung des offenen Vollzuges für 30 Gefangene. Hier werden Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Gefangenen bis zu 3 Jahren sowie Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen vollzogen. Gelegen an der B 167 bei der Ortslage Wulkow, zwischen den Orten Alt-Ruppin und Herzberg, ist die Teilanstalt gut von Berlin (ca. 80 km entfernt) zu erreichen. /ppstrongDas Tätigkeitsfeld umfasst u.a. folgende Aufgaben: /strong /pulliMedizinische Betreuung inhaftierter männlicher Personen im ambulanten Bereich, /liliUnterstützung des Anstalts- oder Vertragsarztes / der Anstalts- oder Vertragsärztin bei der Behandlung der Gefangenen /liliUmsetzungen ärztlicher Anordnungen /liliOrganisation der Ausgabe ärztlich verordneter Medikamente und medizinischer Maßnahmen /liliOrganisation und Vorbereitung von Vorstellungen von Gefangenen zur Behandlung außerhalb der Anstalt sowie Verlegungen von Gefangenen in Justizvollzugs- und Fachkrankenhäuser /liliBeschaffung und Aufbewahrung von Arzneimitteln, des medizinischen Instrumentariums, von medizinisch-technischen Geräten sowie Verbrauchsmaterial /liliOrganisation und Überwachung von Desinfektions-, Sterilisations- und Reinigungsarbeiten /liliEinhaltung von Hygiene- und sonstigen gesetzlichen Vorschriften /liliMitwirkung bei der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen /li /ulpFachliche Voraussetzungen: /pulliAbschluss als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in /liliEine mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung /liliBereitschaft zur Fortbildung in vollzuglichen Angelegenheiten, die für den Einsatz erforderlich sind /li /ulpDarüber hinaus erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, für die Sie Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen sowie Team- und Konfliktfähigkeit benötigen. /ppDa die zu betreuenden Gefangenen aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen, sind gute Kommunikationsfähigkeiten eine unabdingbare Voraussetzung. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. /ppstrongWir bieten: /strong /pullieine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber /lilieine betriebliche Altersvorsorge /lili30 Tage Urlaub pro Jahr /lilieine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit /liliflexible Arbeitszeiten /liliindividuelle Fortbildungsmöglichkeiten /lilieine tarifgerechte Vergütung /lilieine praxisnahe Einarbeitung /li /ulpGeeigneten Bewerber/-innen wird im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens die Möglichkeit angeboten, sich das künftige Arbeitsgebiet anzusehen und das Team bei einem Probearbeitstag kennen zu lernen. /ppIhre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Beifügung der üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Schulzeugnisse, Nachweis über die Ausbildung und Qualifikationen sowie der Eignungs- und Befähigungsnachweise – Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen und Zeugniskopien – auf dem Postweg bis strongzum 23. Februar 2025 unter Nennung des Kennwortes „Examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in“ /strongan den /ppLeiter derbr /Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg /ppTeilanstalt Neuruppin-Wulkow /ppAbteilung Personal und Service /ppAusbau 8 /pp16835 Wulkow /pp oder per E-Mail in einer zusammengefassten pdf-Datei mit einer Größe von max. 10 MB /ppBei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn Ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und Originalen. /ppDer Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen werden unabhängig von deren Nationalität (Kommunikations- und Schriftsprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. /ppDie Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister vor Abschluss eines Arbeitsvertrages ist zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg. /ppVon der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten beizufügen. /ppVorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten für die Bewerbung und die Teilnahme am Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können. /ppFür Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Abteilungspfleger Lehmann unter der Telefonnummer 03391 / 700-380 /p