Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (25-30 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.03.2025
Stellen-ID: 34964
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08B bis S08B – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: [[namearbeitsort]], [[strassearbeitsort]], [[plzarbeitsort]] [[arbeitsort]]
##1##
Wir sind...
die Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Assisi, die für 88 schulpflichtige Kinder mit Behinderung aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim Platz bietet. Die Kinder besuchen die Philipp Neri Schule im HPZ Rosenheim, wobei wir eine individuelle Unterstützung und eine ganzheitliche, zielgerichtete und ressourcenorientierte Förderung anbieten. Des Weiteren ist die Heilpädagogische Tagesstätte 201 Tage im Jahr geöffnet und hat insgesamt 50 Schließtage. Unsere Einrichtung erreichen Sie mit der Linie 436 vom Rosenheimer Bahnhof nach einer kurzen Busfahrt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen mit der Möglichkeit zur Hospitation.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung:
Caritas Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Assisi | HPT
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* die Entwicklungsförderung der Kinder in den Bereichen Persönlichkeit, Selbständigkeit und Sozialverhalten und damit Umsetzung der Entwicklungsziele der Förderplanung
* die Bezugsbetreuung, also pädagogische Verantwortung für die Förderplanung und die Einbindung der Eltern, für 3 bis 5 Kinder der Gruppe
* die Gestaltung der wöchentlichen und täglichen Gruppenstruktur, gemeinsam mit dem Team der Gruppe
* die Gestaltung der Jahresförderplanung für die Bezugskinder mit Anpassung zum Halbjahr
* die Planung und Umsetzung von Angeboten für einzelne Kinder, Kleingruppen oder die gesamte Gruppe
* die Dokumentation der Förderarbeit für jedes Kind
* den regelmäßigen Kontakt mit den Eltern zur Einbindung der Eltern in die pädagogische Arbeit
* die Zusammenarbeit im Gruppenteam und im HPT-Team
* den Austausch mit der Schule, dem Fachdienst und anderen Stellen zur Förderung der Bezugskinder
* das Verfassen des Jahresförderberichts am Schuljahresende als Entwicklungsbericht für Eltern und Kostenträger, sowie als Grundlage für die weitergehende Förderung
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-in oder Heilerziehungspfleger/-in, etc.) mitbringen
* mit großer Achtung vor ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit stärken
* bereits Erfahrung im Bereich von frühen Entwicklungsstörungen und Behinderungen sowie in der Beratung von betroffenen Familien sammeln konnten
* den Kindern und Jugendlichen helfen, die Regeln und Grenzen des Miteinanders zu lernen und in der Gemeinschaft zu leben
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* geregelte Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team sowohl vor Ort als auch mit dem Fachbereich Kindertageseinrichtungen des Trägers
* eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Jürgen Keil:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas Heilpädagogische Tagesstätte Klara von Assisi
Ebersberger Straße 32 C
83022 Rosenheim
Jürgen Keil
Juergen.Keil@caritasmuenchen.org
##7##