Kompetenz beweisen, Verantwortung ubernehmen Die Deutsche Rentenversicherung Bund und Millionen von Sozialversicherungspflichtigen sind auf Profis angewiesen, die sich im Sozialversicherungsrecht auskennen. Durch das duale Studium Sozialversicherungsrecht Rente, Reha und Versicherung wirst du ein*e richtige*r Expert*in und bleibst dabei im standigen Austausch mit Versicherten, Rentner*innen und deinen Kolleg*innen. Gleichzeitig eroffnet es dir eine Perspektive mit zahlreichen Aufstiegschancen. Dein theoretisches Wissen erwirbst du im Bereich Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialversicherungsrecht, Okonomie und Sozialwissenschaften. Zusatzlich bekommst du wahrend des Studiums erste Praxiserfahrung und kannst das Erlernte direkt anwenden. Mit dem abgeschlossenen Studium kannst du spater Verantwortung ubernehmen und dich fachspezifisch weiterentwickeln. Wir bieten Beginn: Onboarding ab 24.09.2025 (Hochschule ab 01.10.2025) Dauer: 3 Jahre Dienstorte und Anzahl der Studienplatze pro Jahr: Berlin (150), Gera (12) und Stralsund (13) Studienorte: Berlin Hochschule des Bundes fur offentliche Verwaltung Vergutung: 1.476 Euro brutto im Monat zzgl. Weihnachtsgeld Studiengebuhren: Keine Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr Abschluss: International anerkannter akademischer Grad Bachelor of Laws (LL.B.) Wir garantieren dir bei erfolgreicher Beendigung deines Studiums und personlicher Eignung die Ubernahme in ein unbefristetes Beschaftigungsverhaltnis. Gut zu wissen Fur Studierende, deren Dienstort Berlin ist, werden die Kosten fur 2 Familienheimfahrten und 2 Anreisen pro Monat sowie fur die Unterkunft (privates Zimmer im gemeinsamen Hotel) wahrend der Theoriemodule in Berlin ubernommen. Zusatzlich zahlen wir ein Trennungsgeld in Hohe von 14 brutto/Tag. Vom 24.09.2025 30.09.2025 organisieren wir Onboarding Tage zum gemeinsamen Kennenlernen. Der Vertragsbeginn ist daher bereits der 24.09.2025. Am 01.10.2025 beginnt das Studium an der Hochschule. Deine Aufgaben Theorie Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Fachrecht der Sozialversicherung, weiteren Rechtswissenschaften, Okonomie und Sozialwissenschaften. Die Theoriemodule Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und angrenzender Sicherungssysteme, Zivilrecht, Steuerrecht und betriebswirtschaftliche Instrumente des New Public Management einschlieslich Unternehmensfuhrung und Personalmanagement bilden die Grundlage fur deine spatere praktische Tatigkeit und finden an der Hochschule des Bundes in Berlin statt. Nahere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf (Modulhandbuch allgemeine RV) findest du hier: https://.hs sozialversicherung/index.php/hochschule/modulhandbuecher Praxis In den Praxismodulen lernst du gemeinsam mit anderen Studierenden und Auszubildenden. Die Nachwuchskrafte bilden zusammen mit den Lernberater*innen ein eigenverantwortliches Team. Wahrend der Praxisphasen wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fahigkeit