ENTWICKELN. VERNETZEN. SUPPORTEN. Sie lieben komplexe Herausforderungen? Arbeiten Sie mit uns an der digitalen Zukunft der Verwaltung Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk Die Serviceeinheit Facility Management sucht unter der Kennziffer: 3306/101 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Planung/Haushalt/HelpDesk (m/w/d) Entgeltgruppe: E9a TV-L Teilzeit, Vollzeit Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin Ihre Aufgaben: Erstellung von Planungsunterlagen für verschiedene Behörden Haushaltsplanaufstellung für verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnologie Mitarbeit bei der Beschaffungsplanung und Beschaffung der Informations- und Kommunikationstechnologie Vorbereitung, Bearbeitung und Beratung der Beschaffungsaufträge Durchführung regelmäßiger Ersatzbeschaffungen und Angebotseinholungen Annahme, Priorisierung, Kategorisierung und Dokumentation eingehender IT-Störungsmeldungen Bearbeitung im Hard- und Softwarebereich im Rahmen von Fernadministrationssitzungen Koordinierung und Abwicklung von Service- und Garantieansprüchen Ticketbearbeitung mittels Inventarprogramm Quadriga Sie bringen mit: Anerkannten Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellter oder Fachangestellter für Bürokommunikation, staatlich geprüfter Informatikerin, Kaufmann/-frau für IT-System-Management, IT-Systemkaufmann/-frau, Fachinformatikerin, Informatikkaufmann/-frau oder Geeigneten Ausbildungsberuf der Verwaltung oder IT oder Erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationstechnik Weitere fachliche und außerfachliche Anforderung enentnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist. Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag Eine jährliche Sonderzahlung Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage Vermögenswirksame Leistungen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL Vereinbarkeit von Beruf und Familie Fortbildung und Personalentwicklung Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 12.03.2025 über den untenstehenden Button. Weitere Informationen