Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Das Berufsbildungswerk Stuttgart bietet individuelle Ausbildungsmöglichkeiten für blinde und sehbehinderte junge Erwachsene in anerkannten Berufen an.
Sie bilden Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen gemäß dem Ausbildungsrahmenplan des Regierungspräsidiums in den Ausbildungsberufen Gartenbaufachwerker/in und Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau aus und fördern ihre berufliche Entwicklung nachhaltig.
Sie unterstützen die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt, stärken ihre individuellen Fähigkeiten und finden ressourcenorientierte Lösungen, um ihren Ausbildungsweg optimal zu gestalten.
Sie arbeiten eng mit einem Team von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie weiteren Bezugspersonen zusammen und beraten sich konstruktiv bei Fragen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung unserer Auszubildenden.
Gemeinsam mit unserem Inklusionsunternehmen NIKOWerk GmbH entwickeln Sie im Team "Haus & Garten" kreative Dienstleistungen weiter und leisten einen wichtigen Beitrag zum Aufbau neuer Geschäftsfelder für interne und externe Kunden.
Zusammen mit dem Ausbildungs- und Arbeitsbereich übernehmen Sie Garten- und Pflegearbeiten auf unserem weitläufigen und historischen Gelände und sorgen für eine nachhaltige Bewirtschaftung.
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Meister im Garten- und Landschaftsbau.
Sie bringen Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich eines Unternehmens mit.
Die Arbeit mit jungen erwachsenen Menschen mit Behinderung bereitet Ihnen Freude.
Sie interessieren sich für neue Technologien, bringen vielseitiges Wissen im Garten- und Landschaftsbau mit und verfügen über sichere PC-Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Ausbildung von sehbehinderten und blinden jungen Menschen in einem modernen Sozialunternehmen.
Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und erhalten Shopping-Rabatte über corporate benefits.