Das machst und lernst du bei uns
Du hast keine Lust auf ein langes Studium, willst dir aber trotzdem tolle Karrierechancen sichern? Hier ist die richtige Ausbildung fuer dich! Finanzassistenten und Finanzassistentinnen sind die Experten im Finanzsektor. Sie beraten Kunden in Vorsorge, Anlage, Finanzierungs und Versicherungsangelegenheiten. Deine Ausbildung zum Finanzassistent bzw. zur Finanzassistentin bei der Kreissparkasse Ravensburg unterteilt sich in praxisorientierte und theoretische Phasen. Waehrend der Praxisphasen wirst du hauptsaechlich in der Privatkundenberatung eingesetzt. Dazu zaehlen beispielsweise die Altersvorsorge, die Baufinanzierung oder unterschiedliche Arten von Versicherungen. Auch die Beratung der Kunden am Schalter, Ein und Auszahlungen gehoeren dazu. Darueber hinaus wirst du in der Individual und Firmenkundenberatung sowie im Marktfolgebereich eingesetzt. Verkaufstrainings, Projektarbeiten und Elearnings runden die Vorbereitung auf die Abschlusspruefung und natuerlich auf deine berufliche Zukunft ab. Die betriebliche Ausbildung entspricht in weiten Teilen der Ausbildung der Bankkaufleute. Die Zusatzqualifikation der Finanzassistenten zeichnet sich vor allem durch den tiefer gehenden Unterricht in der Berufsschule aus.
Was du mitbringen solltest
* Abitur, mindestens mit Notenschnitt 3,0.
* Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Kunden.
* Zuverlaessigkeit und Belastbarkeit.
* Freude an der Arbeit im Team.
* Engagement, Erfolgsorientierung und Motivation.
* Gute Umgangsformen.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Das solltest du noch wissen
Der Blockunterricht in den Theoriephasen findet in der Kaufmaennischen Schule Ravensburg (Humpisschule) statt.
Kontakt
Kreissparkasse Ravensburg
Liridona Heydt
Meersburger Str. 1
88213 Ravensburg
Telefon 49 751 841181
liridona.heydt@kskrv.de